AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Indy und OAuth / Microsoft365
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy und OAuth / Microsoft365

Ein Thema von friedt99 · begonnen am 5. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 1. Aug 2025
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#24

AW: Indy und OAuth / Microsoft365

  Alt 1. Aug 2025, 13:50
Bevor man sowas wie NSoftware verwendet, dann kann man auch das Beispielprojekt von Microsoft über eine Comserver DLL einbinden.
Absolut! Nur für einen Anwendungsfall ist NSoftware auch ein bisschen teuer. Aber wir nutzen es für zig verschiedene Schnittstellen, da wir als Inhaber einer Red Carpet License mit allem verwöhnt werden was zur Verfügung steht.
Haben hier auch NSoftware.
Ist halt ein abwägen - Selbst machen und x Tage investieren und immer wider "Nachjustieren" müssen oder x € jedes Jahr an NSoftware überweisen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz