AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Mehrere Datensätze über mehrere Tabellen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrere Datensätze über mehrere Tabellen

Ein Thema von NoName1 · begonnen am 8. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Mehrere Datensätze über mehrere Tabellen

  Alt 8. Sep 2023, 14:12
es kommt drauf an
* kann das DBMS Array-Typen (meistens ja)
* kann die verwendete Datenbank-Komponente auch mit Array-Typen umgehen?
* und hat der benutzte TParam-Typ eine Übergabefunktion für z.B. TStrings oder Arrays?

* sowie TFiled/TParam.Value bzw. der Type Variant können mit z.B. nicht mit TStringList/Tsrrings, außer man benutzt eine DelphiKlasse, welche z.B. IDispatch implementiert.

Nja, ich hab ich meistens einfach ein Makro benutzt.
where a.Adressid in (&pListe)
Bei Integern sehr einfach, ansonsten muß man noch mit dem Escaping aufpassen.

Oder als kommaseparierter AsString und dann im SQL z.B. eine StringToArray- oder StringToRecord-Funktion verwenden


PS: [CODE=SQL] ... [CODE]
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Sep 2023 um 14:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz