AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Wie kann ich feststellen, ob Sub-Klasse schon gelöscht ist
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie kann ich feststellen, ob Sub-Klasse schon gelöscht ist

Ein Thema von norwegen60 · begonnen am 14. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2023
 
mytbo

Registriert seit: 8. Jan 2007
483 Beiträge
 
#6

AW: Wie kann ich feststellen, ob Sub-Klasse schon gelöscht ist

  Alt 15. Sep 2023, 17:04
Wie aber kann ich TValues löschen (Free) und dann auch merken, dass der bereits gelöscht wurde.
Eine weitere Möglichkeit ist, das Values-Objekt mit einer Referenzzählung auszustatten:
Delphi-Quellcode:
type
  TValues = class(TObject)
  strict private
    FRefCount: Integer;
  private
    FX: Double;
    FY: Double;
  public
    constructor Create(pmX, pmY: Double); reintroduce;
    procedure IncReference;
    procedure DecReference;
    property X: Double
      read FX;
    property Y: Double
      read FY;
  end;

  TTest = class(TObject)
  private
    FName: String;
    FValues: TValues;
    procedure FreeValues;
    procedure SetValues(pmValues: TValues);
  public
    constructor Create(const pmcName: String); reintroduce;
    destructor Destroy; override;
    property Name: String
      read FName;
    property Values: TValues
      read FValues write SetValues;
  end;

  TTestList = class(TObjectList<TTest>)
  public
    procedure FreeAllValues;
  end;
  
constructor TValues.Create(pmX, pmY: Double);
begin
  inherited Create;
  FX := pmX;
  FY := pmY;
end;

procedure TValues.IncReference;
begin
  Inc(FRefCount);
end;

procedure TValues.DecReference;
begin
  Dec(FRefCount);
  if FRefCount = 0 then
    Self.Free;
end;

constructor TTest.Create(const pmcName: String);
begin
  inherited Create;
  FName := pmcName;
end;

destructor TTest.Destroy;
begin
  FreeValues;
  inherited Destroy;
end;

procedure TTest.FreeValues;
begin
  if FValues <> Nil then
  begin
    var v: TValues := FValues;
    FValues := Nil;
    v.DecReference;
  end;
end;

procedure TTest.SetValues(pmValues: TValues);
begin
  FreeValues;
  if pmValues <> Nil then
  begin
    pmValues.IncReference;
    FValues := pmValues;
  end;
end;

procedure TTestList.FreeAllValues;
begin
  for var i: Integer := 0 to Count - 1 do
    Items[i].Values := Nil;
end;

var
  v: TValues;
  t: TTest;
begin
  v := TValues.Create(1, 2);
  t := TTest.Create('A');
  t.Values := v;
  FList.Add(t);
  t := TTest.Create('B');
  t.Values := v;
  FList.Add(t);
  FList.FreeAllValues;
Bis bald...
Thomas

Geändert von mytbo (15. Sep 2023 um 17:07 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz