AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Normalisierung von Adressen / Postalman
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Normalisierung von Adressen / Postalman

Ein Thema von hanvas · begonnen am 19. Sep 2023 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2023
 
hanvas

Registriert seit: 28. Okt 2010
177 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Normalisierung von Adressen / Postalman

  Alt 20. Sep 2023, 20:27
Was mache ich falsch?
Gar nichts, war mein Fehler.

In der Routine TPostalMan.Setup hat ein API Aufruf zum Setzen des Datenverzeichnisses gefehlt.

Hinweis: Wer nur die Headerdatei verwendet und das Datenverzeichnis verändern will muss erst das Datenverzeichnis setzen (libpostal_setup_datadir) bevor setup (libpostal_setup) aufgerufen wird.

Hab die entsprechende Datei (Postal.PostalMan) auf github geändert.

ps.: bei C:\Workbench\libpostal ist das Datenverzeichnis C:\Workbench\libpostal\datastore\libpostal, bei C:\WorkbenchX\libpostal ist das Datenverzeichnis entsprechend C:\WorkbenchX\libpostal\datastore\libpostal, natürlich können die Daten unterhalb von C:\Workbench\libpostal\datastore\libpostal aber auch in ein anderes Verzeichnis kopiert werden und dann muss eben das als Datenverzeichnis verwendet werden.

hth Ha Joe

Geändert von hanvas (20. Sep 2023 um 20:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz