AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein curl mit @ im Dateinamen nach Pascal übersetzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

curl mit @ im Dateinamen nach Pascal übersetzen

Ein Thema von philipp.hofmann · begonnen am 9. Okt 2023 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2023
Antwort Antwort
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
942 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: curl mit @ im Dateinamen nach Pascal übersetzen

  Alt 9. Okt 2023, 21:58
Schaue ich mir morgen mal genauer an. Am Array liegt es nicht. Der Status-Code ist übrigens 404, obwohl es via cURL geht. Da muss irgendwas an den http-Settings schräg sein.
Der gleiche Code klappt an anderer Stelle mit x anderen Upload-Anbietern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Edelfix

Registriert seit: 6. Feb 2015
Ort: Stadtoldendorf
251 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: curl mit @ im Dateinamen nach Pascal übersetzen

  Alt 10. Okt 2023, 09:15
Eventuell hilfreich:

Delphi-Quellcode:
      if pos('https', LowerCase(URL))<>0 then
        Http.SecureProtocols := [THTTPSecureProtocol.TLS12];
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
942 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: curl mit @ im Dateinamen nach Pascal übersetzen

  Alt 10. Okt 2023, 09:39
Das TLS 1.2 passiert automatisch, dies habe ich auch schon im Hintergrund gecheckt. Ich habe jetzt auch mal TMultipartFormData.GenerateBoundary so angepasst, dass die gleiche Boundary aufgebaut wird, das ist es aber auch nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png HttpDiff.png (22,4 KB, 10x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
456 Beiträge
 
#4

AW: curl mit @ im Dateinamen nach Pascal übersetzen

  Alt 10. Okt 2023, 09:42
I am afraid that there is no easy way (ready to be used API), and these files should be manually formed into a body request.

This show the structure
https://microsoft.public.winhttp.nar...part-form-data

The most important is the Content-Disposition to be filled right, and you must fill the "Content-Type: multipart/form-data; boundary=" not leaving it to be filled automatically.

Also you don't need that much of '-', in "boundary=" it is shorter by '-', in fact you don't need them at all in in the HTTP header, only in the body as separator you need 2 dashes "--".
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
942 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: curl mit @ im Dateinamen nach Pascal übersetzen

  Alt 10. Okt 2023, 10:14
Mit dem folgenden Code geht es erfolgreich via Indy:

Delphi-Quellcode:
      with TIdHTTP.Create(nil) do
      try
        var FIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL:TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL:=TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create(nil);
        var Params: TIdMultiPartFormDataStream;
        filename:=StringReplace(Training.filename, '.ictt', '.fit', [rfIgnoreCase]);
        FIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.SSLOptions.Method := sslvTLSv1_2;
        FIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.SSLOptions.SSLVersions := [sslvTLSv1_2];
        IOHandler := FIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL;
        Request.ContentType := 'multipart/form-data';
        Request.CustomHeaders.add('Authorization: Bearer ' + bearer);
        Params := TIdMultiPartFormDataStream.Create;
        try
          params.AddFile('file', filename, GetMIMETypeFromFile(filename));
          ResponseStr := Post('https://pushinglimits.club/api/oauth/upload_single_fit_file', Params);
        finally
          Params.Free;
        end;
      finally
        Free;
      end;
Macht von außen betrachtet, genau das gleiche, aber irgendwie scheint die interne Formatierung anders zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.538 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: curl mit @ im Dateinamen nach Pascal übersetzen

  Alt 10. Okt 2023, 12:02
Eventuell hilfreich:

Delphi-Quellcode:
      if pos('https', LowerCase(URL))<>0 then
        Http.SecureProtocols := [THTTPSecureProtocol.TLS12];
Delphi-Referenz durchsuchenContainsText oder Delphi-Referenz durchsuchenStartsText
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz