AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Threads und Indy-Kompos

Ein Thema von seddto1977 · begonnen am 2. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2004
 
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Threads und Indy-Kompos

  Alt 2. Mai 2004, 12:46
da du eine html-seite abrufst wirst du einen client benutzen (Tidhttp) und damit brauchst du auch nicht verschiedene ports nutzen. Ich würde es so realisieren das du dem thread die seite übergibst die aufgerufen werden soll und dieser dan auch die http-componenten created und recursiv neue threads erzeugt. Allerdings solltest du aufpassen das du nicht zu viele threads erzeugst und auch nur eine gewisse tiefe rekursiv bearbeitest. Ansonsten kann es zu einer jahresaufgabe ausarten wenn jede seite wieder eine andere aufruft. Zusätzlich müsstest du noch überprüfen ob die seite nicht schon abgerufen wurde sonst kommt es zu einer endlosschleife wenn 2 seiten aufeinander verweisen
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz