AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte nonVCL-FTP-Client
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

nonVCL-FTP-Client

Ein Thema von Luckie · begonnen am 21. Jun 2002 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2003
 
Benutzerbild von d3g
d3g

Registriert seit: 21. Jun 2002
602 Beiträge
 
#2
  Alt 22. Jun 2002, 18:53
Hi Luckie,

schöner Client

Ich habe dein Problem mit dem verzeichnis übrigens gelöst: lenDir ist bei dir IMMER 0, weil FtpGetCurrentDirectory immer nur so viele Zeichen kopiert, wie das letzte Flag angibt (und dann den Wert so äbändert, dass die wirklich kopierten Ziechen drinstehen). So musst du also lenDir nicht mit 0, sondern mit MAX_PATH initialisieren:

Code:
procedure GetCurDir(handle: Cardinal);
var
  szBuffer: array[0..255] of Char;
  szDir: PChar;
  lenDir: DWORD;
begin
  lenDir := MAX_PATH;
  FTPGetCurrentDirectory(hFTPSession, nil, lenDir);
  GetMem(szDir, lenDir);
  FTPGetCurrentDirectory(hFTPSession, szDir, lenDir);
  lstrcpy(szBuffer, 'aktuelles Verzeichnis: ');
  lstrcat(szBuffer, szDir);
  SendMessage(GetDlgItem(handle, IDC_LSTMSG), LB_ADDSTRING, 0, Integer(@szBuffer));
  FreeMem(szDir);
end;
MfG,
d3g
-- Crucifixion?
-- Yes.
-- Good. Out of the door, line on the left, one cross each.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz