AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte nonVCL-FTP-Client
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

nonVCL-FTP-Client

Ein Thema von Luckie · begonnen am 21. Jun 2002 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2003
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9
  Alt 23. Jun 2002, 14:42
Ich glaube ich hab den Fehler. Du übergibst bei InternetOpen das Flag INTERNET_FLAG_ASYNC, was soviel heißt, dass du eine Anforderung schickst, diese aber nicht gleich zurückgeliefert haben willst. Somit kehrt FtpGetCurrentDirectory sofort zurück und hat nichts verändert, merkt sich aber die Speicheradresse, wo das Resultat, der Verzeichnisname, hingeschrieben werden soll. Dein Programm gibt diesen Speicherbereich jedoch wieder frei, wenn FtpGetCurrentDirectory zurückgekehrt ist, und deswegen versucht die WinInet Funktion in einen nicht mehr gültigen Speicherbereich zu schreiben, wenn der Request vom Server beantwortet ist.

Als Lösung kannst du einfach das Flag INTERNET_FLAG_ASYNC beim Aufruf von InternetOpen weg lassen. Dann funktioniert es. Hab es ausprobiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz