AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

undefinierter Bezeichner (self)

Ein Thema von kdrexler · begonnen am 21. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: undefinierter Bezeichner (self)

  Alt 21. Nov 2023, 09:22
Die "procedure Datenabgleich;" hängt alleine im Raum. Und kennt daher self nicht.

Häng' die als Methode an Tfdatenabgleich und schon kennt die auch self. Oder nutze halt die Instanzvariable "fdatenabgleich"
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: undefinierter Bezeichner (self)

  Alt 21. Nov 2023, 09:31
Und wenn schon, dann auch gleich diese globanen Variablen in die Klasse mitnehmen (private).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
749 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: undefinierter Bezeichner (self)

  Alt 21. Nov 2023, 10:43
Dann noch with person do auflösen, also entfernen. Das ist ganz schlechter Programmierstil.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.733 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: undefinierter Bezeichner (self)

  Alt 21. Nov 2023, 12:48
Dann noch with person do auflösen, also entfernen. Das ist ganz schlechter Programmierstil.
Genau! Korrekt wäre

with self, Person do

GDR
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.375 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: undefinierter Bezeichner (self)

  Alt 21. Nov 2023, 13:29
Der Source macht auf mich den Eindruck, dass kdrexler noch nicht so viel Erfahrung hat und es gibt noch reichlich Stellen um Source, die Probleme bereiten werden.
Wenn ihr also Hilfestellung geben wollt, dann doch bitte so, dass kdrexler etwas davon hat.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
749 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: undefinierter Bezeichner (self)

  Alt 21. Nov 2023, 14:41
Zitat:
kdrexler

Registriert seit: 13. Mai 2012
Das sind 11 Jahre. Das sollte genug Zeit gewesen sein um Erfahrung zu sammeln.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.493 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: undefinierter Bezeichner (self)

  Alt 22. Nov 2023, 08:44
Unabhängig von den anderen Problemen in und mit dem Code, statt Self einfach das auslösende Steuerelement selbst übergeben:

fstammdaten.BSpeichernClick(fstammdaten.BSpeichern);
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz