AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Screenshots erstellen

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 29. Nov 2023 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2023
 
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.111 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#19

AW: Screenshots erstellen

  Alt 29. Nov 2023, 23:10
HardCopys von Formularen mache ich immer aus dem Programm selbst heraus:
Delphi-Quellcode:
procedure HardCopy(sJpegFile : String; fm : TForm);
Var
          FJpeg : TJpegImage;
begin
  try
    if SysUtils.FileExists(sJpegFile) then SysUtils.DeleteFile(sJpegFile);
    if fm.WindowState = wsMinimized then fm.WindowState := wsNormal;
    fm.Show;
    fm.Refresh;
    FJpeg := TJpegImage.Create;
    try
      try
        FJpeg.Assign(fm.GetFormImage);
        fJPeg.SaveToFile(sJpegFile);
      except
        on e : Exception do begin
          MessageDlg(e.Message,mtError,[mbOk],0);
        end;
      end;
    except
      // Fehler werden ignoriert, da sie nicht behoben werden können.
    end;
  finally
    FJpeg.Free;
  end;
end;
Die Routine sollte sich mit wenig Aufwand auf BMP umbauen lassen.

Aufruf:HardCopy('Dateiname.jpg', Form1);

Oder (sinngemäß) sowas in der Art:
Delphi-Quellcode:
var
  i : Integer;
  s : String;
begin
  for i := 0 to Screen.FormCount - 1 do begin
    s := Format('c:\temp\%s.jpg',[Screen.Forms[i].Name]);
    HardCopy(s, Screen.Forms[i]);
  end;
end;
Die älter Version des Help-Workshop, die für die .hlp-Dateien war und als Quelltext RTF-Dateien verlangte, konnte nur .bmp-Dateien verarbeiten.

Der HTML-Help-Workshop (hcw.exe) für die .chm-Dateien, kann alles verarbeiten, was man so in HTML-Dateien "verwursten" kann, da da (zumindest in den älteren Windowsversionen) die Hilfe über eine eingebettete Version des Internetexplorers angezeigt wurde. Von daher sind JPG-Dateien absolut ok.

Keine Ahnung, wie das aktuell läuft. (ok: Unter Windows 10 sieht es genauso aus wie unter NT, XP, ... )
Zu
Zitat:
HardCopys von Formularen mache ich immer aus dem Programm selbst heraus:
Also in jedes Programm diese Prozedur integrieren?
Sorry, aber da finde ich es schon praktischer, einfach nur Zum Beispiel AltGr+B zu drücken.
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz