AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projekt nach D10.4 konvertieren

Ein Thema von rokli · begonnen am 8. Jan 2024 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2024
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.580 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Projekt nach D10.4 konvertieren

  Alt 8. Jan 2024, 20:14
Nach dem Upgrade vom Delphi und/oder Fremdkomponenten, schadet es nicht, die Units/Formulare alle einmal im FormDesigner (also im Delphi) zu öffnen und neu zu speichern.

Gute Komponenten bringen selbst eine Konvertierung mit, wenn sich Property geändert/verschoben/umbenannt haben.

Und wenn nicht, dann rauchen fehlerhafte Property und Komponenten beim Laden "einzeln" ab ... da kannst du dann selbst entscheiden, wie damit umgegangen wird.
* Abbrechen = jetzt nicht (Form/DFM garnicht laden und somit nichts ändern)
* Ignorieren = das aktuelle Property/Komponente verwerfen (aus der Form/DFM rauswerfen)

Letzteres kann man dann nochmal gegenprüfen, da man ja eine Versionierung verwendet und somit die Änderungen nochmal nachprüfen kann.
Ansonsten hat Delphi in seiner Historie auch die Änderungen (falls kein GIT/SVN/HG das durch die eigene Historie ersetzt hatte)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz