AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Project Magician: Löscht API-Keys unter Mobile
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Project Magician: Löscht API-Keys unter Mobile

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 30. Jan 2024 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2024
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Project Magician: Löscht API-Keys unter Mobile

  Alt 21. Feb 2024, 07:03
Es gibt in der Tat bereits so eine Datei für die Split-Funktion: DprojSplitter.cfg in %APPDARTA%\Embarcadero\BDS\xx.x
Dort stehen die zu splittenden Einträge drin. Existiert keine solche Datei wird ein Standard verwendet.
Hallo Uwe, nochmal dazu.

Das geht dann gleich in die komplexe Richtung und wird IMHO deshalb nicht gerne benutzt, wenn es unklar ist, was genau passiert.
Wäre es nicht einfacher, wenn es zusätzliche CheckBoxen geben würde über "Version Info",
welche schonmal für die üblichen Verdächtigen zuständig ist.

Also eventuell, für die, welche man oft anfassen muss oder welche sich sehr wahrscheinlich nie unterscheiden werden:
"Version Info Defaults" ( versionCode, VersionName, CFBundleVersion, CFBundleShortVersionString, .... ) müssen ständig geändert werden
"Version Info Permissions" ( Entitlement List, Uses Permissions, die ganzen NSUsageDescriptions, UIBackgroundModes, ITSAppUsesNonExemptEnryption, .... ) müssen sich IMHO nie unterscheiden
"Version Info Complete" ( der ganze Rest )

Ich würde auch noch "package" und "CFBundleIdentifier" dazunehmen, weil ich keinen Sinn drin sehe, dass dies überhaupt verschieden sein sollte.
Wichtiger wäre mir immer, dass ich mich darauf verlassen kann, dass es in allen Zweigen korrekt gesetzt wurde.

Solche zusätzlichen Checkboxen wären doch leicht machbar.
Was hältst Du davon?
Ich denke, das würde die Arbeit ungemein erleichtern und auch die Portierung auf neue Systeme sehr erleichtern.
(Ich habe jetzt nur mal Android/iOS genommen, es gibt sicher ähnliche Einträge für alle Plattformen).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.751 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Project Magician: Löscht API-Keys unter Mobile

  Alt 21. Feb 2024, 09:39
Grundsätzlich bin ich offen für solche Erweiterungen. Mangels eigener Anforderungen bin ich aber darauf angewiesen, dass ich mit jemandem die Details ausarbeiten kann. Wenn du dich da einbringen möchtest können wir das besser auf anderen Kanälen besprechen. Meine Email ist sinngemäß: uwe-uweraabe-de
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Project Magician: Löscht API-Keys unter Mobile

  Alt 23. Feb 2024, 08:26
Ok, ich will versuchen, das Verhalten und die relevanten Parameter für alle Plattformen (außer Linux womöglich) rauszuarbeiten,
dann aber nur für die letzte, aktuelle Version.
Im Moment bin ich aber noch zu stark eingebunden, mit den Portierungen und den Deadlines von Apple und Google.
Ich melde mich sobald etwas Luft ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz