AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Android Google Pixel 7a Android 14 App nicht deinstallierbar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android Google Pixel 7a Android 14 App nicht deinstallierbar

Ein Thema von fisipjm · begonnen am 8. Feb 2024 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2024
Antwort Antwort
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
345 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Android Google Pixel 7a Android 14 App nicht deinstallierbar

  Alt 9. Feb 2024, 16:58
Ach du Schande, dass könnte es echt sein

Zitat:
Restore schedule
Data is restored whenever the app is installed, whether from the Play Store, during device setup (when the system installs previously installed apps), or by running adb install. The restore operation occurs after the APK is installed but before the app is available to be launched by the user.
Ich muss das mal ausprobieren. Die Frage ist nur, wie sieht es mit einer App aus, die bereits durch das Backup gesichert wurde und jetzt in der "neuen" Version per Manifest das Autobackup deaktiviert bekommen hat. Wird damit dann das Backup gelöscht?

Code:
<manifest ... >
    ...
    <application android:allowBackup="false" ... >
        ...
    </application>
</manifest>
Und was ich mich auch noch frage, warum macht man sowas für Apps die noch als Debug laufen. Das macht in meinen Augen wenig Sinn

PS: Muss dich enttäuschen, hab gerade gecheckt ob es die App im Backup inbegriffen ist. Das Backup ist überhaupt nicht aktiv und es befindet sich keine App im Backup.

Geändert von fisipjm ( 9. Feb 2024 um 17:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
345 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Android Google Pixel 7a Android 14 App nicht deinstallierbar

  Alt 12. Feb 2024, 09:21
Moin,

Problem gelöst. Rollo hatte doch recht. Also hier eine kleine Zusammenfassung:

Android kann seit Version 6 sog. automatischen Backups von APP-Einstellungen. Bedeutet, wenn diese Funktion auf dem Smartphone aktiv ist, oder war, und ein Backup auf Google-Drive existiert, dann wird dieses Backup beim installieren der App angewendet.

Ablauf ist dabei folgender:
- App wird installiert
- Wenn Backup vorhanden, wird Backup eingespielt (Dateien werden Überschrieben)
- App wird das erste mal gestartet

Achtung, dieser Prozess läuft nur einmal ab, nämlich dann, wenn die App nicht bereits auf dem Gerät installiert ist. Bei einem Update greift dieser Mechanismus nicht.

Das Backup wird auch dann eingespielt, wenn man die automatische Backupfunktion bereits deaktiviert hat, aber immer noch Backups in Google Drive existieren.

Jetzt gibt es IMHO 3 Möglichkeiten damit umzugehen:
1.) Alle Backups Löschen und AutoBackup deaktivieren
2.) Beim App entwickeln und verteilen auf das Gerät in den Flugmodus wechseln (Ja, das gerät zieht sich die Einstellungen jedes mal aus dem netz)
3.) In der Maifestdatei entweder für die ganze App oder nur für einzelne Dateien das Backup untersagen

Die Manifestdatei entfaltet im übrigen auch dann ihre Wirkung, wenn bereits ein Backup existiert. Bedeutet, eine vorhandene Sicherung wird nicht angewendet, wenn in der Manifestdatei autobackup auf False steht.

Das Problem ist natürlich nicht abhängig vom Pixel, sondern von Android. Andere Hersteller unterbinden aber die Autobackup anpreiserei weshalb es sein kann, dass es da dann nie aktiviert war.
Hoffe das hilft dem nächsten, falls er über dieses Problem stolpert.

LG
PJM
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.222 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Android Google Pixel 7a Android 14 App nicht deinstallierbar

  Alt 13. Feb 2024, 08:46
Es gibt vielleicht noch mehr Lösungen:
- Du könntest vielleicht auch die Dateien in ein Verzeichnis laden, welches nicht per AutoBackup gesichert wird.
- Du könntest auch ein Backup zwangsweise in der App überschreiben, z.B. indem Du erkennst, ob eine neue Version läuft => dann überschreiben
  Mit Zitat antworten Zitat
fisipjm

Registriert seit: 28. Okt 2013
345 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Android Google Pixel 7a Android 14 App nicht deinstallierbar

  Alt 13. Feb 2024, 10:43
Es gibt vielleicht noch mehr Lösungen:
- Du könntest vielleicht auch die Dateien in ein Verzeichnis laden, welches nicht per AutoBackup gesichert wird.
Das könnte wahrscheinlich auch funktionieren.
Würde dann aber eher dazu tendieren diese Datei speziell in der Manifest auszuschließen.
- Du könntest auch ein Backup zwangsweise in der App überschreiben, z.B. indem Du erkennst, ob eine neue Version läuft => dann überschreiben
Das dürfte nicht gehen, die Backup Logik greift bevor die App überhaupt das erste mal zum Leben erweckt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.222 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Android Google Pixel 7a Android 14 App nicht deinstallierbar

  Alt 13. Feb 2024, 18:06
- Du könntest auch ein Backup zwangsweise in der App überschreiben, z.B. indem Du erkennst, ob eine neue Version läuft => dann überschreiben
Das dürfte nicht gehen, die Backup Logik greift bevor die App überhaupt das erste mal zum Leben erweckt wird.
Ich meine auch ein Überschreiben NACH dem Backup.
Das mache ich mit anderen Dingen ähnlich, einfach ca. 1 Sek. nach dem ersten Start ( oder Neustart ) ein Conf_Setup; was dann alles Mögliche einrichtet.
Die App muss ja nicht vor dem Form_Show komplett eingerichtet sein und evtl. muss der User irgendwas bestätigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz