AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MD5 - Unterschiede zw. Indy und DEC6

Ein Thema von dschiffler · begonnen am 19. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2024
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: MD5 - Unterschiede zw. Indy und DEC6

  Alt 20. Mär 2024, 18:24
Gäbe es bloß ein CalcString mit string, würde es stimmen.

Aber da es eine Überladung mit einem kompatiblen Typen zum UTF8String gibt, wird Jenes verwendet, also RawByteString.



Bei einer Überladung von String (bzw. UnicodeString/WideString) und AnsiString, da wird es schwieriger.
Vor 2009 wäre der UTF8String in jeden anderen AnsiString-Typen übergegangen, womöglich sogar ohne Konvertierung.
Jetzt wird es komplizierter. Ich würde hoffen es ginge da auf String/UnicodeString, aber es wäre auch möglich, dass es mit Konvertierung in den AnsiString ginge (was blöd wäre).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (20. Mär 2024 um 18:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz