AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ICSMailSend

Ein Thema von philipp.hofmann · begonnen am 25. Mär 2024 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2024
 
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
778 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: ICSMailSend

  Alt 27. Mär 2024, 14:57
Dann kennst du mittlerweile wie AUTH bei Strato abläuft?
Wenn Nein, siehe Tipp oben: Mit mxToolbox (Tipp2) musst du nix tun ausser "Adresse eMailServer" eingeben, Button klicken, im Output nach AUTH suchen.
Ich empfehle dir die ICS Overbyte "All-In-One" Demo. Du hast auf deiner Form SSLSmtpClient UND SSLContext1? Du hast die Eigenschaft SSLSmtpClient.SSLContext auf SSLContext1 gesetzt? (nicht vergessen: SslSmtpClient.AuthType setzen)
Fehler finden: Über die Eigenschaft SSLSmtpClient.SocketErrs steuerst du welche Fehlertypen ausgegeben werden sollen.
Wenn du in der IDE bei SslSmtpClientRequestDone einen Breakpoint setzen würdest, könntest du sehen was abläuft und v.a. bis wie weit alles OK ist.
(Wenn die SSL DLLs im .exe Verzeichnis liegen, musst du das Verzeichnis natürlich nicht angeben.)
Michael Gasser

Geändert von Michael II (27. Mär 2024 um 15:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz