AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Speicherallokation / Geschwindigkeit beim speichern und auslesen

Speicherallokation / Geschwindigkeit beim speichern und auslesen

Ein Thema von Kishmet · begonnen am 11. Apr 2024 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.078 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Speicherallokation / Geschwindigkeit beim speichern und auslesen

  Alt 11. Apr 2024, 07:56
Es geht deutlich schneller, wenn du die Größe des Arrays zuerst setzt, dann die Werte setzt und am Ende das Array ggf. auf die korrekte Größe reduzierst. Oder du vergrößerst das Array in Schritten, wenn du die Größe vorher nicht abschätzen kannst.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Kishmet

Registriert seit: 29. Okt 2020
Ort: Großraum Stuttgart
43 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Speicherallokation / Geschwindigkeit beim speichern und auslesen

  Alt 11. Apr 2024, 08:41
@jaenicke: Super danke dir! Kannst du auch erklären warum? Was passiert hier im Hintergrund? bzw. was ist der Unterschied zwischen
Code:
res_pos := res_pos + [Wert];
und

Code:
Res_pos[Index] := Wert;

Geändert von Kishmet (11. Apr 2024 um 08:43 Uhr) Grund: Leserlicher gestaltet
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Speicherallokation / Geschwindigkeit beim speichern und auslesen

  Alt 11. Apr 2024, 08:55
Der Kernpunkt eines Arrays (im Vergleich zu bspw. einer Liste, einem Stack und anderen), ist, dass es eine feste Länge hat. Ein Array wächst oder schrumpft nicht - Der Speicherverbrauch ist immer gleich.

Mit der Zeile res_pos := res_pos + [Wert]; legst du ein neues Array an, das den Inhalt von res_pos enthält, plus Wert hintendran. Dann steckst du dieses neue Array in die Variable res_pos , und das alte Array wird gelöscht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kishmet

Registriert seit: 29. Okt 2020
Ort: Großraum Stuttgart
43 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Speicherallokation / Geschwindigkeit beim speichern und auslesen

  Alt 11. Apr 2024, 09:14
@Günther: Ok, dann ist das wirklich so wie ich das ganz oben schon angefragt hatte. Vielen Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
916 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Speicherallokation / Geschwindigkeit beim speichern und auslesen

  Alt 11. Apr 2024, 09:24
Etwas mehr Hintergrund:

Die "Listen" in Delphi (d.h. TList u.ä.) sind meistens auch intern als dynamisches Array implementiert. Dort wird das Problem der hohen Laufzeit beim wiederholten Hinzufügen neuer Elemente dadurch beschleunigt, dass diese internen Arrays nicht bei jeder Einfüge-Operation nur um 1 vergrößert werden, sondern um deutlich mehr, iirc um 25% der alten Größe (falls nötig).

D.h. wenn man in eine (volle) Liste mit 100 Elementen ein neues Element einfügt, wird das interne Array so vergrößert, dass nicht nur 101 Elemente, sondern 125 Elemente hineinpassen. Dadurch ist die amortisierte Laufzeit für das wiederholte Einfügen dann vergleichbar mit Listen, die auch als (doppelt) verkettete Liste implementiert sind. Aber auch in dem Fall ist es sinnvoll, die Größe vorher festzulegen, wenn man sie kennt. Dafür gibt es bei TList die Property Capacity.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kishmet

Registriert seit: 29. Okt 2020
Ort: Großraum Stuttgart
43 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Speicherallokation / Geschwindigkeit beim speichern und auslesen

  Alt 11. Apr 2024, 09:44
@Gausi: ah! Das erklärt mir gerade an einer anderen Stelle ein Verhalten, das ich mir nicht erklären konnte! Super! Vielen lieben Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Speicherallokation / Geschwindigkeit beim speichern und auslesen

  Alt 12. Apr 2024, 10:15
Wenn es noch schneller werden kann, nimm Pointer auf die Elemente und nicht den Array-Zugriff.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Speicherallokation / Geschwindigkeit beim speichern und auslesen

  Alt 12. Apr 2024, 13:48
Bei einem Integer-Array gibt es aber kaum noch einen Unterschied.

Bei einem String (intern fast sowas wie ein Char-Array) ist der Zugriff auf die Zeichen dadurch langsam, dass ständig ein UniqueString eingefügt wird,
aber bei normalen Arrays ist schon seit Anfang an in diesem Fall die Referenzprüfung im Arsch (garnicht erst eingebaut).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Speicherallokation / Geschwindigkeit beim speichern und auslesen

  Alt 12. Apr 2024, 17:37
Wenn es noch schneller werden kann, nimm Pointer auf die Elemente und nicht den Array-Zugriff.
Das halte ich für ein Gerücht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz