AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Speicherallokation / Geschwindigkeit beim speichern und auslesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Speicherallokation / Geschwindigkeit beim speichern und auslesen

Ein Thema von Kishmet · begonnen am 11. Apr 2024 · letzter Beitrag vom 16. Apr 2024
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.077 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: Speicherallokation / Geschwindigkeit beim speichern und auslesen

  Alt 12. Apr 2024, 21:24
Ich kann zwar keinen Assemblercode lesen, aber ich würde jetzt Geld wetten dass der Compiler den gleichen Code aus meinArray[meinePosition] := 42 und irgendeiner wilden Pointer-Arithmetik macht.
Wenn du einen wahlfreien Zugriff hast, dann ist es relativ egal, aber das ist in diesem Fall ja gar nicht gefordert. Hier geht es darum der Reihe nach Werte zu schreiben.

Der Zugriff über den Index beinhaltet dabei immer die Berechnung der Speicherposition, während du bei Verwendung eines Pointers lediglich den Pointer inkrementieren musst. Das bedeutet ca. halb so viele Assemblerbefehle. In manuellem Assembler ginge es denke ich noch besser. Der generierte Code sieht auf den ersten Blick nicht optimal aus.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz