AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Indy HTTPClient Post umlaute
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy HTTPClient Post umlaute

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 16. Apr 2024 · letzter Beitrag vom 21. Apr 2024
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.044 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#16

AW: Indy HTTPClient Post umlaute

  Alt 17. Apr 2024, 12:29
Das stimmt, mit dem UTF8Encode kommt es falsch an. Es sei denn ich lese es auf dem Server auch wieder als UTF-8 ein:
Delphi-Quellcode:
<?php
print_r(mb_convert_encoding($_POST, 'ISO-8859-1', 'UTF-8'));
?>
Der Grund ist simpel:
Du kodierst es zwar als UTF-8, teilst das aber nicht mit. ICS wiederum verwendet UTF-8 Encoding als Standard, weshalb du das dort nicht explizit setzen musst.

Korrekt mit Indy ist daher:
Delphi-Quellcode:
    pdata:=TStringList.Create;
    for i:=0 to memoPost.Lines.Count-1 do begin
      pdata.Add(UTF8Encode(memoPost.Lines.Strings[i]));
    end;
    try
      HTTPClient.Request.ContentEncoding := 'UTF-8';
      line:=HTTPClient.Post(URL,pdata);
    except
      i:=1;
    end;
    memoAnswer.Lines.Text:=line;
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz