AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Android: Werte-Übergabe von Form zu Form
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android: Werte-Übergabe von Form zu Form

Ein Thema von Kai_in_HH · begonnen am 20. Apr 2024 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2024
 
Kai_in_HH

Registriert seit: 25. Jun 2008
Ort: Hamburg
57 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Android: Werte-Übergabe von Form zu Form

  Alt 20. Apr 2024, 22:40
Hallo zusammen.

Lasst mich kurz ein wenig ausholen.
Seit TurboPascal für Windows (in der Tat war ich der erste Hotliner dafür bei Borland damals) programmiere ich immer wieder kleienre Tools und das ein oder andere größere Ding für Windows. Also TPWin, BorlandPascal, Delphi 1.....
Und ja, ich weiß, dass ich alt bin.
Aber nur "zum Spaß" und als Hobby.

Seit 2 Wochen ca versuche ich mich mit Delphi 11 CE an der geräteübergreifenden Entwicklung, also Windows und Android.

Ich möchte eine kleine App schreiben, die sowohl unter Windows als auch Android läuft und ein kleines Fahrtenbuch für meine Fahrradtouren enthält.
Warum? Weil ichs kann. Dachte ich zumindest.

Bisher Geschafft:
- Unter Windows läuft alles einwandfrei. Haken dran.
- DB mit SQLLite lesen und schreiben
- DB mit Android-apk verteilen
- DB-Daten in Grid auf Android darstellen.

Bisher gelernt:
Android ist doch brutal anders als Windows...
So gibt es z.B. kein ShowModal. Blöd.

Was geht nicht - nur Android
Ich habe ein Hauptfenster mit erwähnten Grid, welches die bisherigen Fahrten darstellt.

Klicke ich auf einen Button, öffne ich einen zweiten Form, in dem ich über ein paar Controls (DateEdit, Edit...) Werte eingebe. Wenn ich in diesem zweiten Form auf OK klicke, sollen die Werte an das Hauptfenster übergeben werden, wo sie in die DB geschrieben werden.
Tja, da es aber kein ShowModal gibt, sprich das Hauptfenster wartet nicht, kommen die Werte nicht an und es wird eine leere Zeile in die DB geschrieben.

Wie gesagt, unter Win kein Problem. Nur Android ärgert mich. Oder das Problem ist zwischen meinen Ohren.

Ich weiß nicht, wie viel ich schon auf docwiki, stackoverflow und auch hier gelesen habe...ich komme nicht drauf.

Also was zum Teufel muss ich machen, damit das, was ich will funktioniert.

Am allerliebsten wäre wir ein Beispielprojekt, aus dem ich abschreiben kann.
Als Sahnehäubchen den Form2 (der für die Eingabe) gerne als nicht-Fullscreen Popup.

Oh, und sorry, für den langen Text....
Kai
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz