AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trennung von Logik und Oberfläche

Ein Thema von banaguitar · begonnen am 29. Apr 2024 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2024
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#11

AW: Trennung von Logik und Oberfläche

  Alt 2. Mai 2024, 16:34
Das Thema ist schon recht komplex + die "simple Trennung von UI und Logik" gibt es mE leider nicht. Man muss ein paar weitreichende Entscheidungen treffen, wenn man beginnt, da was umzusetzen.

Was für mich schwierig umzusetzen war:
- Wie kommen die Daten ins Formular und zurück?
- Wie findet Validierung statt und wie wird die ans Formular gemeldet?
- Wie verarbeite ich Daten, die es NUR im Formular gibt (Drucken, Excport etc)?
Ich mache gerne nochmal ein Webinar zu diesem Thema!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz