AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Optimaler Hash-Algorithmus und Strategie für Dateivergleiche, Verzeichnisbaum
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Optimaler Hash-Algorithmus und Strategie für Dateivergleiche, Verzeichnisbaum

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 3. Mai 2024 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2024
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.598 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#15

AW: Optimaler Hash-Algorithmus und Strategie für Dateivergleiche, Verzeichnisbaum

  Alt 4. Mai 2024, 12:04
Habe momwentan keine Zeit ausführlich zu antworten, bitte hab' da etwas Geduld.

Ja, ich beschreibe nur die Hash-Verwaltung. Einen Baum halte ich für überflüssig. Mir erschließt sich nicht, wofür er nützlich sein sollte, außer für die Anzeige der Daten. Dann kann man ihn mit 'nem Treeview gezielt aus der benötigten Teilmenge der Tabelle erstellen.

Die Baumstruktur für die Anzeige kann man immer "on the fly" aus den Pfadangeaben und dem Dateinamen erstellen und muss sie nicht permanet vorhalten, zumal sie für das Erkennen von Dubletten, ... keinerlei Mehrwert hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz