AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Völlig krank: FMX-Änderungen bringen App zum Einfrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Völlig krank: FMX-Änderungen bringen App zum Einfrieren

Ein Thema von Kai_in_HH · begonnen am 3. Mai 2024 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2024
 
Kai_in_HH

Registriert seit: 25. Jun 2008
Ort: Hamburg
57 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Völlig krank: FMX-Änderungen bringen App zum Einfrieren

  Alt 3. Mai 2024, 22:38
Moin zusammen.

Seit meinem letzten Post (um den 20.4.) bin ich mit meiner App viel viel weiter gekommen und habe - auch Dank einiger Kollegen hier - viel gelernt.

Aber seit heute habe ich ein Problem, welches ich einfach gar nicht in den Griff bekomme, weil es so unsinnig erscheint wie "ein bisschen schwanger".

Meine Android App (Windows ist sowieso kein Problem) lässt sich installieren, starten und verwenden.

Jetzt habe ich der App eine weitere Funktionalität gegönnt und damit eine weitere Unit mit weiteren Form.

Am Handy downgeloaded, Aktualisiert (also nicht neu installiert), gestartet und geht.
Allerdings sah das Form nicht so prickelnd aus.

Ergo in der zuständigen Android-Ansicht in der IDE die Labels, Buttons etc. besser angeordnet, neu kompiliert, downgeloaded, aktualisiert, gestartet.....FREEZE. Ich sehe nur einen schwarzen Schirm mit meinem Programmicon in der Mitte.

Wie gesagt, am Code wurde nix geändert nur die Anordnung einer Elemente auf dem Form.

Test: Tonausgabe an bestimmten Stellen im Quellcode --> es wird noch nicht mal Form.Create aufgerufen.

Weiterer Test:
alle FMX-Dateien mit den Android-Definitionen gelöscht, die dazugehörigen {$R}s aus den Units gelöscht, neu kompiliert, downgeloaded, aktualisiert, gestartet, geht!!! Die Dialoge sehen zwar kacke aus, aber es geht.
Und die oben eingefügten Töne kommen auch.

Wie kann es sein, dass nur bei der Änderung der Anordnung innerhalb einer Android-Form und damit eine Änderung der dazugehörigen FMX-Datei die ganze App "tötet"?

Wonach zum Geier soll man denn da bitte suchen?

Liegt es an der Höhendefinition der Rows im GridPanelLayout? (Die mich sowieso in den Wahnsinn treiben, weil ich nie genau die Höhe meiner 3 Reihen hinbekomme, die ich will)

Ich bin ratlos...

Danke schon mal...
Kai
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz