AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Völlig krank: FMX-Änderungen bringen App zum Einfrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Völlig krank: FMX-Änderungen bringen App zum Einfrieren

Ein Thema von Kai_in_HH · begonnen am 3. Mai 2024 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.076 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Völlig krank: FMX-Änderungen bringen App zum Einfrieren

  Alt 4. Mai 2024, 12:00
Funktioniert der Debugger denn nicht? Normalerweise kann man darin genauso wie unter Windows sehen, wo die App hängt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Kai_in_HH

Registriert seit: 25. Jun 2008
Ort: Hamburg
59 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Völlig krank: FMX-Änderungen bringen App zum Einfrieren

  Alt 4. Mai 2024, 22:32
@Olli73
Ich würde es konservativ nennen.
Design in der IDE, Creation im (Hauptprogramm - *.dpr) und Anzeige dann mit ShowModal (Win) bzw. Show (Android).

@Jaenicke
Ich muss zugeben, ich habe den USB-Debugger zum ersten Mal versucht, ist ja auch de facto meine erste Android-App (bzw. geräteübergreifend).
Und so wie es ausgesehen hat, hing das Tier beim ersten Create in oben genannter DPR.

Im Moment ging / gehe ich wie folgt vor.
- Alle (!) FMXen gelöscht.
- Alle Windows-Ansichten neu erzeugen lassen und "sauber ausgerichtet" -> Windows geht
- Für Android OHNE Android-Ansichten kompiliert, aufs Handy geladen, Android geht, aber die Masken sehen halt kacke aus

Und jetzt sichere ich alle Quelldateien weg, erzeuge EINE (von 4) Android-Ansichten, kompiliere, teste
Funktioniert es, wegsichern, nächste Ansicht...und immer so fort

Mal sehen was die Ergebnisse sein werden. Nach Murphys Law wirds vermutlich glatt laufen.

Stay tuned, ich halte Euch auf dem Laufenden
Kai
  Mit Zitat antworten Zitat
Kai_in_HH

Registriert seit: 25. Jun 2008
Ort: Hamburg
59 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Völlig krank: FMX-Änderungen bringen App zum Einfrieren

  Alt 5. Mai 2024, 23:48
Hallöle,

ich muss zugeben, so ganz habe ich das mit den verschiedenen Ansichten und Styles noch nicht verstanden.
Das liegt aber auch daran, dass ich inzwischen nur "zum Spaß an der Freud" ab und an mal programmiere und meine Motivation zig Seiten zu lesen eher gedämpft ist. Sorry.

Nach der 7. Iteration - und damit 7. "Backup-Verzeichnis der last working Version" - geht immer noch alles.

Einen Teil meiner Forms habe ich gar nicht mal eine eigene Windows- oder Android-Ansicht gegönnt, damit wird wohl einfach die Master-Ansicht verwendet, und alles läuft einwandfrei.
Es gibt aber zwei Forms, da musste ich eine eigene Windows und Android Ansicht erzeugen, weil a) unter Windows eine Funktion nicht verfügbar ist, demzufolge das Kontrollelement gar nicht eingeblendet werden soll und b) unter Android die Anordnung und Größe etc. der Elemente irgendwie geschreddert aussehen....selbst nachdem ich in allen Elementen unter StyleSettings das Flag Size auf False gesetzt habe. Das sorgt zwar dafür, dass die darzustellenden Texte etwas kleiner werden, aber die Anordnung und Größe nicht 100% passen.

Ich mache jetzt noch ein wenig weiter und wenn ich fertig bin, würde ich die Quellen gerne jemanden zur Verfügung stellen, der es mal auf professionelle Weise ansieht und sagt: "Herrje,..." oder aber auch "Not bad at all".
Ich möchte das auf meine alten Tage (ich gehe stolz auf die 60 zu) gerne noch verstehen und lernen, hält es meine Brezel doch fit.

Next Update to come....
Kai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.474 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Völlig krank: FMX-Änderungen bringen App zum Einfrieren

  Alt 6. Mai 2024, 05:10
Moin...
Zitat:
und damit 7. "Backup-Verzeichnis der last working Version"
und
Zitat:
Next Update to come....
...das riecht eigentlich mal nach einem Versionskontrollsystem.
https://entwickler-ecke.de/topic_Kur..._115462,0.html

PS: sieht komplizierter aus als es ist. Wie beim EXCEL benötigt man nur wenige Prozente der Funktionen...

Geändert von haentschman ( 6. Mai 2024 um 05:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kai_in_HH

Registriert seit: 25. Jun 2008
Ort: Hamburg
59 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Völlig krank: FMX-Änderungen bringen App zum Einfrieren

  Alt 6. Mai 2024, 10:41
DA gebe ich Dir natürlich absolut Recht.

Aber bisher ist mir auch noch nie so ein (zumindest) für mich unerklärliches Problem über den Weg gelaufen und demzufolge habe ich selbst bei größeren Projekten noch nicht die Notwendigkeit "gesehen".

Aber dennoch danke für den Link, vielleicht sollte ich mir das tatsächlich für die Zukunft mal zu Gemüte führen....
Kai
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.474 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Völlig krank: FMX-Änderungen bringen App zum Einfrieren

  Alt 6. Mai 2024, 11:23


Zitat:
noch nicht die Notwendigkeit "gesehen".
Vorteile VCS:
1. rückgängig machen der letzten Änderungen (Bild1)
2. komplette Änderungen zwischenspeichern "Stash"
3. Branches = parralleles Arbeiten an verschieden "Features" (Bild2)
4. Vergleich mit verschiedenen Versionsständen (Bild3)
5. Beantwortung der Frage: "Wann habe ich Änderungen in Datei XY gemacht?" (Bild4)
...usw.

PS: Ich könnte mir ohne GIT kein Programmieren vorstellen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Bild1.PNG (27,0 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: png Bild2.PNG (297,6 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild3.jpg (131,3 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild4.jpg (113,0 KB, 25x aufgerufen)

Geändert von haentschman ( 6. Mai 2024 um 11:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kai_in_HH

Registriert seit: 25. Jun 2008
Ort: Hamburg
59 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Völlig krank: FMX-Änderungen bringen App zum Einfrieren

  Alt 6. Mai 2024, 20:57
Melde Vollzug.

Nach Löschen aller FMXen und erneuter Neuanlage einiger Ansichten (einige Forms "gehen" auch wunderbar mit nur der Master-Ansicht) geht jetzt alles. Ich habe zwar hie und da noch was am Code gemacht, aber erst an Stellen, die definitiv während des Starts nicht durchlaufen werden.

Ergo: irgendeine geschredderte FMX-Datei muss wohl am 3.5. meine App zum Einfrieren gebracht haben, alles andere kann ich ausschließen.
TomyN's Aussage, dass das mal vorkomme, genügt mir aber als Erklärung nicht. Das wäre ja mal richtig K*cke...

Also wenn irgendjemand eine Erklärung weiß...

However, ich bin jetzt erst mal wieder beruhigt und kann jetzt an weiterer Funktionalität meiner App arbeiten.
Aber immer brav vorher Backups meiner PAS und FMX.....

'N schönen Abend

Kai
Kai
formerly known as linus_wildcat
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz