AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke AsyncPro kann durchgeschleiften ComPort in einer RDP nicht öffnen.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AsyncPro kann durchgeschleiften ComPort in einer RDP nicht öffnen.

Ein Thema von Kostas · begonnen am 13. Mai 2024 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2024
Antwort Antwort
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.115 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: AsyncPro kann durchgeschleiften ComPort in einer RDP nicht öffnen.

  Alt 3. Okt 2024, 20:00
Hallo Zusammen,

ich habe heute D12.2 installiert und gleich AnsyncPro probiert. Auch hier das gleiche Problem. Der ComPort vom Host an VM kann über AsyncPro nicht geöffnet werden.
Hat jemand die Möglichkeit das in der VM zu testen. Veim Versucht den Comport zu öffnen kommt die Meldung: EInOutError Device read error

Vielen Dank.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip AsnycProComPortÖffnen.zip (77,0 KB, 1x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
DaCoda

Registriert seit: 21. Jul 2006
Ort: Hamburg
187 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: AsyncPro kann durchgeschleiften ComPort in einer RDP nicht öffnen.

  Alt 3. Okt 2024, 21:03
Hallo Kostas,
ich habe den Code etwas verändert und getestet. Die VM war Virtual Box V7.1.2.
Am ComPort vom Host war meine CNC-Maschine. Meine Einstellungen: COM3, 115200 Baud, 8N1.
Die Kommunikation war einwandfrei bei dem Test.

LG
Toddie
Angehängte Dateien
Dateityp: zip AsnycProComPortÖffnen.zip (3,59 MB, 4x aufgerufen)
Debuggers don’t remove bugs, they only show them in slow-motion.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.115 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: AsyncPro kann durchgeschleiften ComPort in einer RDP nicht öffnen.

  Alt 4. Okt 2024, 09:37
Hallo Toddie,

vielen lieben Dank für den Test. Es liegt also nicht nur an AsnycPro. Meine Virtualisierung ist über ESXi umgesetzt. Ich öffne die VM über RDP und habe dabei die Ports zum weiterrechen aktiviert. Ich öffne also meine VM über RDP. Am Comport-1 habe ich einen Barcodeleser angeschlossen zum Testen. Ich starte als Referenz die Anwendung HTerm. Das ist ein Tool wie HyperTerminal. Ich öffne den Comport 1 mit 9600 8N1 und kann den Barcode scannen. Somit ist sichergestellt, der Comport wird bereitgestellt.
Jetzt öffne ich deine modifizierte Demo, stelle auf 9600 und kompiliere. Ich öffne den Comport-1 und schon kommt die Fehlermeldung. Ich habe auch von TMS Ansync lizenziert. Damit kann ich den Comport öffnen und den Barcode scannen.

Nächster Versuch: Deine Demo in D10.4 kompiliert bringt den gleichen Fehler.
Nächster Versuch: Deine Demo in D5 (ja, Delphi5 nicht X5..) umgebaut was es noch nicht gab in D5 und siehe da, es funktioniert. Die .exe auf die D12.2 VM kopiert und ausgeführt, funktioniert auch. Die VM ist es also auch nicht, zumindest nicht alleine da die D5 kompilierte .exe funktioniert.

Ergebnis: Es liegt anscheinend ein bisschen an VM da es bei dir geht, und ein bisschen an AsyncPro da die alte Version von D5 auf der neuen VM funktionieren würde. So ein Mist.


Gruß Kostas

Geändert von Kostas ( 4. Okt 2024 um 09:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz