AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Nach Delphi 12.1 erscheint Meldung "Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden."
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Nach Delphi 12.1 erscheint Meldung "Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden."

Ein Thema von rdeutsch · begonnen am 21. Mai 2024 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2024
Antwort Antwort
rdeutsch

Registriert seit: 24. Mär 2006
66 Beiträge
 
#1

Nach Delphi 12.1 erscheint Meldung "Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden."

  Alt 21. Mai 2024, 14:04
Hallo

Seit dem Update auf Delphi 12.1 erscheint neu beim Starten einer Delphi-Exe die Meldung "Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werden. Möchten Sie die Software trotzdem ausführen?" (siehe Bild im Anhang)

Ich weiss, wenn ich die Apps zertifizieren lasse, dann würde diese Meldung nicht erscheinen. Denke dass wir dies im Verlaufe des Jahres noch anpacken werden.
Aber wieso ich hier poste ist der Umstand, dass diese Meldung erst seit der Kompilierung mit Delphi 12.1 beim Kunde erscheint. Bei einem Exe (gleicher Code) kompiliert mit Delphi 12 erscheint diese Meldung nicht.

Somit gehe ich davon aus, dass sich mit Delphi 12.1 diesbezüglich irgendetwas geändert hat, bin aber bisher nicht fündig geworden.

Kann mir hier allenfalls jemand einen Tipp geben, wieso diese Meldung neuerdings erscheint? Oder wie man sie - ausser Zertifizierung - unterdrücken kann?

Danke in Voraus und Gruss,
Robert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
herausgeber%24.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.318 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Nach Delphi 12.1 erscheint Meldung "Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werd

  Alt 21. Mai 2024, 14:56
eine "eigene" mit Delphi erzeugte EXE?

Da wirst sie wohl signieren müssen und dafür womöglich erstmal auch eine Signatur kaufen.

Hier im Forum suchensigntool
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
rdeutsch

Registriert seit: 24. Mär 2006
66 Beiträge
 
#3

AW: Nach Delphi 12.1 erscheint Meldung "Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werd

  Alt 21. Mai 2024, 16:52
Ja, eine eigene kompilierte Delphi-Exe.
Das mit dem Signieren ist mir klar. Was mir aber nicht klar ist, wieso diese Meldung erst mit Exe seit Delphi 12.1 aufpoppen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.170 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Nach Delphi 12.1 erscheint Meldung "Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werd

  Alt 21. Mai 2024, 16:58
Ich hatte das sogar innerhalb der selben Version. Einmal kompiliert => Programm startete ohne Probleme.
Kleine Anpassungen vorgenommen und neu kompiliert => Es kam „deine“ Meldung.

Evtl. hilft es, wenn der Pfad ein anderer ist.
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
234 Beiträge
 
#5

AW: Nach Delphi 12.1 erscheint Meldung "Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werd

  Alt 21. Mai 2024, 18:12
Hi,

Sorry if i am missing something in the translation from German.

Now, the "The publisher could not be verified." is somethin different from "Unknown publisher"

Both have something to do with the binary (the executable EXE) being signed digitally by Trusted Issuer, aka the certificate chain root and/or all the CA in the chain are in trusted publisher in the OS store.

So what is the difference :
The difference is that, if the EXE claims to be issued by some entity and the certificate can't prove that, then smart screen will show "The publisher could not be verified", this happen if you have filled some fields in Version Info for the EXE, like filled LegalCopyright, CompanyName, LegalTrademarks .... all or some, with some combination, like lets say you filled the company name as "HappyDelphiPraxis2024" or "HappyDelphiPraxis2024.com" ... then SmartScreen will try to verify this claims from fields in the certificate namely the subject (IssuedTo) in the certificate, failing to establish that it will show that message.

So, there is high chance you edited or filled the Version Info for your project in Delphi 12.1.

ps: "The publisher could not be verified." status have worse rating in SmartScreen and Windows Defender and every AntiVirus out there that will scan that EXE, all will rank that exe as more dangerous even if it is signed with trusted issuer certificate, the certificate field Issued to must be in that EXE info or remove them and leave the version only as the certificate will prove your identity, the same problem one might face when bought or have a certificate for individuals and sign an exe with company name in the EXE detail instead of the his own name.
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
234 Beiträge
 
#6

AW: Nach Delphi 12.1 erscheint Meldung "Der Herausgeber konnte nicht verifiziert werd

  Alt 21. Mai 2024, 18:15
Also as these AV just like Windows Defender works with scale and marks, sometimes the EXE info might trigger false positive even if the same not signed exe without info will be green and have no problem.
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz