AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

Ein Thema von HCB · begonnen am 22. Mai 2024 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    
HCB

Registriert seit: 12. Feb 2020
163 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

  Alt 22. Mai 2024, 16:23
Ich grüße euch,
mal ne Frage allgemein:
Sind die Buttons z.B. in einer Warenwirtschaft noch zeitgemäß, wenn diese bunte Symbole oder Icons haben?
Z.B. beim Button speichern: ✓ Speichern oder X Schließen. Und soll man noch darauf achten, dass der Button mit Unterstrich z.B. unter dem S eingefügt wird?
Es wird doch eh nur noch mit der Maus bedient, oder täusche ich mich?

Eure Meinungen dazu würde ich gerne erfahren.

LG Harry
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.345 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

  Alt 22. Mai 2024, 16:41
Die AccelChars / ShortCuts gehören sowieso immer rein.
Standardmäßig sind sie heutzutage "leider" ausgeblendet. (ALT drücken, oder im Windows per Default aktivieren, siehe Barrierefreiheit > Tastatur)

Leider halten sich NEUE Anwendungen nichtmehr an Standards, z.B. Notepad rendert jetzt alles via 3D mit GPU-Unterstützung und im Hauptmenü wird nie etwas unterstrichen, sondern immer nur bei ALT als Hint angezeigt.



Nja, bei den Icons geht es ja wieder zurück ins letzte Jahrtausend, also schlicht, einfarbig (schwarz) und ohne 3D-PseudoSchatten.

Außerdem Buttons nahezu unsichtbar, ganz ohne Rahmen und wenn doch, dann nur eine hauchdünne Linie anstatt einem 3D-igen Rahmen.
Vor allem für "Verneinung/Ablehnung" sind Knöpfe fast unsichtbar (kein Rahmen und extrem unauffällige Caption) zu designen.


PS: Es gibt einen Windows-Style-Guide. (aber MS Office hat sich noch nie dran gehalten, der eigene Installer sowieso nicht, auch die neuen Einstellungen-Fenster nicht und neuerdings nichtmal mehr Notepad und Paint)
https://learn.microsoft.com/en-us/windows/apps/design/
https://learn.microsoft.com/en-us/wi...ace-principles
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (22. Mai 2024 um 16:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.493 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

  Alt 22. Mai 2024, 16:41
Also die Shortcuts würde ich nicht entfernen, es gibt immernoch genügend Leute, die wissen, was sie bedeuten und sie nutzen, um effizienter zu sein. Dasselbe gilt für die Tab-Reihenfolge (ich flippe immer aus, wenn die nicht stimmt, am schlimmsten ist, wenn ich das selbst versemmelt habe).

Was die Symbole auf (Bit-)Buttons angeht: Die sind schon seit Jahrzehnten aus der Mode. Das heißt aber nicht unbedingt, dass sie nicht sinnvoll sein können. Ich persönlich setze sie aber so gut wie nicht mehr ein.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.345 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

  Alt 22. Mai 2024, 16:50
Zitat:
ich flippe immer aus
Manchmal auch absicht.

Wegen einiger PowerUser müssen wir da beim Einfügen/Entfernen von Controls aufpassen, da sie sich blind durchklöppeln und es dann knallt, wenn sich die Reihenfolge ändern würde.
Auch alles noch schön DOS-ig, also mit ENTER, anstatt TAB.



Ach ja, ICONs natürlich mindestens als PNG und am Besten noch übertrieben interakiv animiert.
https://www.facebook.com/groups/delp...71519699576742
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (22. Mai 2024 um 16:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.345 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

  Alt 23. Mai 2024, 05:31
Es wird doch eh nur noch mit der Maus bedient, oder täusche ich mich?
Alle Buchhalter fallen vor Lachen vom Stuhl und müssen wegen Atemnot reanimiert werden.
Ernsthaft:
Ich entwickle im Bereich Buchhaltungssoftware und kenne keinen Buchhalter, der irgendwas mit der Maus macht. Die Tippen ohne auf den Bildschirm oder die Tastatur zu sehen. Ich habe schon Extremfälle erlebt, bei denen immer ein separater numerische Block zur Verfügung steht, damit genug Platz für die Unterlagen ist. Die normale Tastatur wird weggelegt und ich habe auch schon jemanden gesehen, der bewusst keine Maus angeschlossen hat und alles mit der Tastatur macht.

Bei Buchhaltern ist das wirklich extrem, aber ich selbst nutze die Maus auch sehr selten. Sobald ich die Shortcuts einer Anwendung verinnerlicht habe, brauche ich die Maus kaum noch. Die Tastatur ist dann einfach schneller und ich muss die Position der Hände nicht mehr wechseln. Manchmal muss ich erstmal auf den Tisch sehen, wo die Maus überhaupt liegt.

Icons bei Buttons:
Das war zur Anfangszeit von Windows cool und zeigte was möglich ist. Außerdem erhöhte es den Spaßfaktor mit Windows zu arbeiten. Heute sehe ich da nur noch wenig Sinn für diese Icons. Für internationale Anwendungen, die nur in einer Sprache geliefert werden sind Symbole hilfreich, wenn man der Sprache nicht mächtig ist. Oder wenn kein Platz für den Text ist, bzw. ein Symbol mehr aussagekraft hat. Z.B.: Weißes Fragezeichen auf blauem, kreisförmigem Hintergrund. Jeder weiß, dass damit zusätzliche Hilfe abgerufen werden kann. Das ließe sich zwar auch textlich darstellen, aber das Symbol ist einfach bekannt.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
HCB

Registriert seit: 12. Feb 2020
163 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

  Alt 23. Mai 2024, 10:10
Ok, danke für die Hinweise. Dann werde ich wohl mal die Symbole bei den Buttons weglassen und die ShortCuts bei allen Buttons einfügen.
Z.B. habe ich einen Button Speichern, Abbrechen, Schließen. Der Shortcut bei Speichern ist S, Abbrechen mit A und Schließen??? S geht ja wohl nicht mehr also habe ich C für Schließen.
Gibts da irgendwelche Standard-Regeln?
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
3.943 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

  Alt 23. Mai 2024, 11:00
Sind die Buttons z.B. in einer Warenwirtschaft noch zeitgemäß, wenn diese bunte Symbole oder Icons haben?
Allzu bunte Icons und Buttons waren bei mir schon immer unzeitgemäß
Zuviel des Guten lenkt meiner Meinung nach stark ab, verwirrt und stört bei den wesentlichen Dingen.

Ich finde aber dezente Farben, z.B. für OK-grün und Cancel-rot nicht schlecht,
wenn es sich eben um sehr entscheidende Auswahlen handelt und diese Farben einen natürlichen Sinn ergeben.
Das, zusammen mit ansonsten schlichten, neutralen, einfarbigen Icons finde ich gar nicht so schlecht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
940 Beiträge
 
#8

AW: Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

  Alt 23. Mai 2024, 11:17
Für eine bessere farbliche Hervorhebung für z.B. Den Speichern bzw. Abbrechenbutton
habe ich mir vor lngerer Zeit auch mal einen eigenen Button gemacht.
So kann ich wiederkehrende Farbschemen in den Dialogen gut erkennbar umsetzen (und noch ein paar andere Gimmicks)

Die Farbe des Buttons frei einstellen, aber auch den Rahmen. Das kann noch mit Hovereffekt variiert werden,
Text- und Iconplatzierung, Textfarbe natürlich, und ein Badge ist auch noch mit drin.

Ich hab mal ein paar Bilder davon angehängt.
Wenn den jemand haben will, wäre ich bereit zu teilen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
tpbuttons1.png   tpbuttons2.png   tpbuttons3.png   tpbuttons4.png   tpbuttons5.png  

Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.

Geändert von Hobbycoder (23. Mai 2024 um 11:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.345 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

  Alt 23. Mai 2024, 11:41
Wir sind visuelle Lebewesen, drum nutzen wir ja auch einen Bildschirm.
Da sind "einfache" Bilder schneller zu erkennen, als erst einen Text zu lesen und zu verstehen. (jeder Buchstabe ist ein Bild und die dann auch noch im komplexen Zusammenhang)
Drum helfen auch farbige Effekte.

Welches von den beiden "Speichern" muß ich jetzt eigentlich drücken, wenn ich speichern möchte?

Was auch echt blöd ist, sind negierende Bezeichner.
z.B. ein NICHT wird sehr leicht überlesen.

Gibt es auch Experimente mit Kindern.
Positive Aussagen haben mehr Wirkung, als Negative.
* Wenn du wartest, dann bekommst du später Zwei.
* Wenn du das jetzt nicht isst, dann bekommst du später Zwei.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests

Geändert von himitsu (23. Mai 2024 um 11:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.619 Beiträge
 
#10

AW: Buttons mit Symbol noch zeitgemäß?

  Alt 23. Mai 2024, 12:03
Schaut Euch doch einfach mal moderne Anwendungen an.

Google Mail: überall Symbole.
Office 365: überall Symbole.
Chat GPT: Symbole für Bilder, Fotos, Files, Voice-Mode...

Aber: Überall nur outlines, keine bunten Bilderchen. Alles SVGs, damit sie skaliert werden können wenn jemand mit Kontrastschwäche sehr nah ranzoomen muss.
Überall ARIA-Tags drauf, damit Screenreader die auch sinnvoll vorlesen können.

Usability wird immer wichtiger.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 4  1 23     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz