AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Feld nur über Property zugreifen

Ein Thema von Kostas · begonnen am 24. Mai 2024 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Feld nur über Property zugreifen

  Alt 24. Mai 2024, 13:58
Lustig, so ähnlich sieht mein Code für meinen eigenen Nullable Type auch aus . Trotzdem stellt sich mir hier die Frage nach der Sinnhaftigkeit, irgendwie widerspricht das doch den Grundsätzen der OOP, eine Klasse hat immer Zugriff auf ihre eigenen Felder.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Feld nur über Property zugreifen

  Alt 24. Mai 2024, 14:16
eine Klasse hat immer Zugriff auf ihre eigenen Felder.
Das hat sie ja. Der Idee ist eben, die Wirkung eines Zugriffs zu kontrollieren. In diesem Fall ist das die Begrenzung auf einen Mindestwert bei Zuweisung. Dafür wird eben ein eigener Typ verwendet.

Das ist in der Tat ganz ähnlich wie bei Nullable-Types. Da wird ein vorhandener Datentyp auch um eine bestimmte Funktionalität ergänzt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
685 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Feld nur über Property zugreifen

  Alt 24. Mai 2024, 14:18
Dann nimm doch immer einen richtigen Namen, über den Du zugreifst. Falls dann ein Property daraus wird, ist die Eigenschaft mit dem vorangestellten 'f'. Die nimmst du eben nie, nie, nie in Deinem Code - ausser im Setter/Getter.
Das sollte die Leichtsinnsfehler vermeiden helfen.
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.115 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Feld nur über Property zugreifen

  Alt 24. Mai 2024, 14:59
Ich verwende Propertys IMMER wenn ich von außen auf public Member einer Klasse zugreife.
Innerhalb der Klasse gemischt. Ich sehe einfach den Sinn nicht dass ich für eine Feld immer ein Property erstellen soll wenn es Anforderung an der Kontrolle gibt. Die Variante mit dem Class Operator finde ich sehr Sinnvoll. So wie es aussieht könnte man damit dem direkten Zugriff auf die Felder einen Rigel vorschieben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von joachimd
joachimd

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Weitingen
685 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Feld nur über Property zugreifen

  Alt 24. Mai 2024, 15:37
Ich verwende Propertys IMMER wenn ich von außen auf public Member einer Klasse zugreife.
Innerhalb der Klasse gemischt. Ich sehe einfach den Sinn nicht dass ich für eine Feld immer ein Property erstellen soll wenn es Anforderung an der Kontrolle gibt. Die Variante mit dem Class Operator finde ich sehr Sinnvoll. So wie es aussieht könnte man damit dem direkten Zugriff auf die Felder einen Rigel vorschieben.
Es geht um den Namen....Wenn Du ein mentales Problem damit hast, das Feld statt das Property zu verwenden, dann gewöhne Dich an eine gute Namensgebung, also zB niemals auf ein Feld zugreifen, welches mit f beginnt. Wenn Du trotzem kein Property daraus machen willst, dann lass das f weg. Sollte es doch mal ein Property werden, wird das Feld umbekannt und ein Property eingeführt, welches den bisherigen Namen bekommt.
Joachim Dürr
Joachim Dürr Softwareengineering
http://www.jd-engineering.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.115 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Feld nur über Property zugreifen

  Alt 24. Mai 2024, 15:58
ist bestimmt eine gute Idee. Leider haut mir niemand auf die Finger wenn ich mich an meine eigene Regeln nicht halte weil ich gerade in Gedanken bin und einfach nicht daran gedacht habe. Ich müsste es mindestens Idiotensicher für mich machen indem ich das Feld so benenne dass ich auch darüber stolpern würde Like "fUseProperty_ID: integer" normalerweise sollte ich beim schreiben des Feldbezeichners Wach werden. Die Methode vom Uwe mit dem Class Operator zwingt mich allerdings dazu und ich kann es nicht umgehen. Allerdings ist das mit deutlich mehr Arbeit verbunden. Wenn ich jedoch beim Umsetzen daran gedacht habe ein Class Operator zu erstellen dann ist dieses Feld für immer sicher.

Wenn es eine Section geben würde und ich NUR das Feld in dieser Section verschieben müsste wäre das echt cool. Aber anscheinend braucht das niemand.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.758 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Feld nur über Property zugreifen

  Alt 24. Mai 2024, 16:20
Wenn es eine Section geben würde und ich NUR das Feld in dieser Section verschieben müsste wäre das echt cool. Aber anscheinend braucht das niemand.
Wie schon erwähnt: Wie soll der Compiler denn erkennen, in welchen Methoden er das Feld verwenden darf und in welchen nicht? Was zeichnet einen Setter aus, dass die Einschränkung dort nicht gilt? Es kann zwar eine Bindung eines Properties an ein Feld geben aber nicht umgekehrt.

Wenn es wirklich gar nicht beschrieben werden soll, dann kann man es auch per const erreichen, aber das ist ja gar nicht was du willst.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.513 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Feld nur über Property zugreifen

  Alt 25. Mai 2024, 10:28
Ich verwende Propertys IMMER wenn ich von außen auf public Member einer Klasse zugreife.
Innerhalb der Klasse gemischt. Ich sehe einfach den Sinn nicht dass ich für eine Feld immer ein Property erstellen soll wenn es Anforderung an der Kontrolle gibt. Die Variante mit dem Class Operator finde ich sehr Sinnvoll. So wie es aussieht könnte man damit dem direkten Zugriff auf die Felder einen Rigel vorschieben.
Es geht um den Namen....Wenn Du ein mentales Problem damit hast, das Feld statt das Property zu verwenden, dann gewöhne Dich an eine gute Namensgebung, also zB niemals auf ein Feld zugreifen, welches mit f beginnt. Wenn Du trotzem kein Property daraus machen willst, dann lass das f weg. Sollte es doch mal ein Property werden, wird das Feld umbekannt und ein Property eingeführt, welches den bisherigen Namen bekommt.
Bei uns haben Felder für Properties eine andere Namensgebung als Felder ohne Properties. Und das ist bei uns Pflicht. Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, die Felder für Properties nur in bestimmten Situationen zu verwenden dann klappt das recht gut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz