AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Port nicht erzeugt

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 6. Jun 2024 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2024
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Port nicht erzeugt

  Alt 12. Jun 2024, 15:05
Hallo,

ich habe nun versucht eine Firewall Logaufzeichnung zu machen. Hat irgendwie nicht geklappt.
Aber eine Aufzeichnung mit dem interessanten API Monitor habe ich anfertigen können.
Ich habe dazu die ganze "Networking" Kategorie angekreuzt.

Angefügt habe ich zwei Screenshots. Diese zeigen alle bind Aufrufe, weil die nach
meinem Wissenstand die relevanten sind. Richtig?

Ok, es gibt noch einen Bind zu Port 3050, einer Firebird DB, der klappt aber.

Gerade der erste Screenshot zeigt den Bind für Port 1025, welches der Port ist, der bei
mir für die nicht funktionierende Funktionalität eingestellt ist und der lt. netstat -p TCP nicht
erzeugt wird.

Wenn ich das Log richtig interpretiere liefern diese bin Aufrufe aber 0 als Rückgabewert, was m.W.
"OK" bedeutet.

Nur was bedeutet das für mich?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg APIMonitor.jpg (88,1 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: png APIMonitor2.png (239,4 KB, 16x aufgerufen)
Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
457 Beiträge
 
#2

AW: Port nicht erzeugt

  Alt 12. Jun 2024, 16:39
Angefügt habe ich zwei Screenshots. Diese zeigen alle bind Aufrufe, weil die nach
meinem Wissenstand die relevanten sind. Richtig?
bind is relevant of course, but i don't see successful or failed listen !
https://learn.microsoft.com/en-us/wi...insock2-listen

Nur was bedeutet das für mich?
There is something bugging me in the second screenshot shot, you can see the bind call internally calling ntohs and return 82, while you mentioned port 1025 (which is showing in the first screenshot), is that a simple test, or there is something is missing here.

As i don't have your library of DataSnap to compare with working one, you should repeat the same API usage report between the failed one and successful, and see if there is something.
From what i see all the functions in both screenshots were OK, yet both do show that the opening port process was repeated, hinting there was a failure somewhere, yet there is no failed API per see !!

If i am to guess, your bug is completely have nothing to do with socket handling, it could be firewall or may be an event in a DataSnap class, in all cases you should have received an event or some error for that socket like an event triggered, (the one with success bind which is all of them, they all did bind yet repeated it on the same port), i don't see closesocket being called, try to catch the moment when your application decided to reopen the port, use logging for the relevant events.
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Port nicht erzeugt

  Alt 20. Jun 2024, 14:29
Hallo,

bevor ich anfange in meinem Anwendungsquellcode weiter nach dem Fehler zu suchen hier
noch ein Log Auszug mit dem Listen Aufruf. Sieht für mich erstmal ok aus. Rückgabewert
ist 0.

Oder sieht da jemand was verdächtiges?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Listen.PNG (234,1 KB, 17x aufgerufen)
Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
457 Beiträge
 
#4

AW: Port nicht erzeugt

  Alt 20. Jun 2024, 15:12
Hallo,

bevor ich anfange in meinem Anwendungsquellcode weiter nach dem Fehler zu suchen hier
noch ein Log Auszug mit dem Listen Aufruf. Sieht für mich erstmal ok aus. Rückgabewert
ist 0.

Oder sieht da jemand was verdächtiges?
Listen is success here in the screenshot, hence in TCPView listening status for the port should be visible just like netstat.exe, if there are not visible as open ports and listening then something is broken in the network interface, like there is broken virtual adapter for faulty VPN software.
Once the port have a listening status, firewalls will not close or hide it, they will just intercept the traffic and block them, traffic here does include the SYN for establishing the connection, in other words there should be listening ports.

Check the existed network adapters.
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Port nicht erzeugt

  Alt 9. Jul 2024, 10:02
Hallo,

ich komme jetzt endlich wieder zu weiteren Tests.
Ich habe in meinen DataSnap/Webbroker Code weitere Logmeldungen eingebaut und
mal beide Teile die einen Socket erzeugen können sollen getestet:

a) das Rest API um welches es eigentlich geht. Es erzeugt auch auf meinem PC
den eingestellten Port nicht, auch nicht wenn man einstellt, dass der ohne HTTPS
erzeugt werden soll.

b) eine einfache Statuswebseite, in keinem Fall auf Port 80.

Der Port 80 aus b) wird in meinem Fall erzeugt, der Port aus a) nie, sagt jedenfalls
netstat -p TCP auf einer Admin Konsole.
Nur komme ich auf Port 80 nicht mit dem Webbrowser drauf, egal ob ich HTTPS an oder aus habe.

Die Anwendung ist mit 10.3.3 erstellt und der Teil hatte schon mal funktioniert.
Als OpenSSL DLLs sind die libeay32.dll und ssleay32.dll im ANwendungsverzeichnis.
Beide in V1.0.2j. Ja, das sind nicht mehr die neuesten, sollten aber doch TLS 1.2 unterstützen.

Mir gehen gerade die Ideen aus.

Hier mal der zum Starten benutzte Code:
Delphi-Quellcode:
  if FMyServiceEnabled and (not FRESTServer.Active) then
  begin
    FRESTServer.Bindings.Clear;
    FRESTServer.DefaultPort := FMyServicePort;
    FRESTServer.Active := True;

    log.Send(LevelBlue, cCategory, 'REST Server gestartet. Port: ' + FMyServicePort.ToString);
  end;

  if FStatusWebsite and (not FWebServer.Active) then
  begin
    FWebServer.Bindings.Clear;
    FWebServer.DefaultPort := FStatusPort;
    FWebServer.Active := True;

    log.Send(LevelBlue, cCategory, 'Web Server gestartet. Port: ' + FStatusPort.ToString);
  end;
FRestServer und FWebServer sind jeweils: TIdHTTPWebBrokerBridge
Grüße
TurboMagic

Geändert von TurboMagic ( 9. Jul 2024 um 10:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Port nicht erzeugt

  Alt 9. Jul 2024, 10:11
Ok, nochmal einen Test mit der Statuswebseite ohne aktiviertes HTTPS gemacht: die fragt jetzt zumindest
mal nach Benutzername und Passwort. Das ist mehr als vorher.

Nur der andere Endpunkt mit dem anderen Port taucht nie auf.

Ergänzung: im nächsten Test taucht auch der Port 80 wieder nicht mehr auf.
Das ist ein Lottospiel. Aber warum?
Grüße
TurboMagic

Geändert von TurboMagic ( 9. Jul 2024 um 10:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.094 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Port nicht erzeugt

  Alt 9. Jul 2024, 15:59
Hallo,

weitere Infos:
war eben auf dem PC beim Anwender und konnte auch ipconfig /all ausführen.

Das zeigt:

1x WiFi (unverbunden)
1x LAN (unverbunden, Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter)
1x LAN (unverbunden, Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #2)
1x LAN (Realtek, verbunden, IPv6 und IPv4, IPv4IP: 192.168.2.24 mit 255.255.255.0 Subnetzmaske, DHCP an)
1x VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet1 (IPv4 IP: 192.168.64.1)
1x VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet8 (IPv4 IP: 192.168.179.1)

Oder auch anders gefragt: wo bekomme ich detailliertere Infos zur DataSnap Fehlersuche?
Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz