AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spring4D, Memory-Leaks, alte Version

Ein Thema von freimatz · begonnen am 14. Jun 2024 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2024
 
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.510 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Spring4D, Memory-Leaks, alte Version

  Alt 17. Jun 2024, 17:08
Hallo, Danke für die Rückmeldung.
Solche Single-Memory-Leaks finde ich auch nicht so wichtig wie die anderen. Ich möchte die trotzdem weg haben
1. Damit es sauber ist. Der Vergleich mit dem Hausabriss: Zumindest hierzulande wird auch ein Haus auch erst geleert bevor es abgerissen wird und zuletzt noch Stahl und Beton getrennt
2. Dass man es sich angewöhnt Dinge aufzuräumen.
3. Es kann ja immer noch sein, dass man aus einem Singleton mit Memory-Leak ein nicht Singeton macht - und dann das Leak vergisst zu beheben.
4. Wenn man eine Liste von Memory-Leaks hat, übersieht man leicht den wichtigen Leak. Besser dann immer alle weg, dann fällt ein neues eher auf.
4. Der wichtigste Grund für mich: Bei zwei Leaks ist madExcept sehr schnell. Aber bei einem Beispiel mit 252 Leaks benötigt madExcept ca. 20 Minuten um diese zu filtern. Das ist ein Unit-Test. Bei den Leaks im Hauptprogramm will ich es gar nicht abwarten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz