AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken FB 3.0 Update mit where exists durchläuft alle Record der upd tbl.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FB 3.0 Update mit where exists durchläuft alle Record der upd tbl.

Ein Thema von Kostas · begonnen am 14. Jun 2024 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: FB 3.0 Update mit where exists durchläuft alle Record der upd tbl.

  Alt 15. Jun 2024, 12:19
Na eigentlich würde es ja reichen, wenn beim ersten Fund abgebrochen wird.
Gefunden ist gefunden und noch mehr finden ändert nichts.
Das ist schon richtig - und das wird im SELECT-Teil wohl auch so passieren. Ändert aber nichts daran, dass trotzdem der gesamte Artikelstamm durchsucht und für jeden Datensatz das EXISTS ausgewertet wird.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: FB 3.0 Update mit where exists durchläuft alle Record der upd tbl.

  Alt 15. Jun 2024, 12:24
kommt drauf an, wie es optimiert wird
und welche Datenlage wahrscheinlicher geben ist.

* das SubSelect zu Beginn einmal auswerten dann das Exists auf diese TempTable (also mit IN)
* in jedem Durchlauf das Exists+Select neu auswerten (also mit EXISTS)

Das Eine ist besser, wenn sehr viele ADRESSEN und sehr wenige RECHNUNGEN
das Andere ist besser, wenn sehr wenige ADRESSEN und sehr viele RECHNUNGEN (was hier bestimmt wahrscheinlicher sein wird).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Jun 2024 um 12:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.115 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: FB 3.0 Update mit where exists durchläuft alle Record der upd tbl.

  Alt 15. Jun 2024, 12:56
Rows affected funktioniert bei Execute Block auch nicht oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: FB 3.0 Update mit where exists durchläuft alle Record der upd tbl.

  Alt 15. Jun 2024, 12:59
Könntest du den BLOCK Code nicht als Stored Procedure anlegen?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Kostas

Registriert seit: 14. Mai 2003
Ort: Gerstrhofen
1.115 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: FB 3.0 Update mit where exists durchläuft alle Record der upd tbl.

  Alt 15. Jun 2024, 13:08
Könntest du den BLOCK Code nicht als Stored Procedure anlegen?
das ist durchaus machbar.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
696 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: FB 3.0 Update mit where exists durchläuft alle Record der upd tbl.

  Alt 15. Jun 2024, 14:30
ursache ist recht einfach, weil du hier einen fehler machst

WHERE R.RECHNUNGSNR = 1

was ist der fehler?

RECHNUNGSNR ist sicherlich kein integer sondern ein char oder varchar
und daher muss firebird integerwerte in index stringlisten suchen, das geht nicht
immer so einfach. umgekehrt ist das selten ein problem.

workaround

WHERE R.RECHNUNGSNR = '1'

das läuft das indiziert. in deinem execute block gehst du über variablen,
die werden vor der Nutzung intern passend zu den indizierten felder
umgewandelt.

mach einfach immer passende sqls zu deinen feldtypen.
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.553 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: FB 3.0 Update mit where exists durchläuft alle Record der upd tbl.

  Alt 15. Jun 2024, 14:36
RECHNUNGSNR ist sicherlich kein integer sondern ein char oder varchar
und daher muss firebird integerwerte in index stringlisten suchen,
Man könnte sich doch auch einen passenden Index erstellen, also inkl. CAST zum Integer.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz