AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Tücken bei der Mehrwertsteuerberechnung (mit Firebird)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tücken bei der Mehrwertsteuerberechnung (mit Firebird)

Ein Thema von BlueStarHH · begonnen am 2. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 8. Jul 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von Olli73
Olli73
Online

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
794 Beiträge
 
#1

AW: MwSt. wird falsch berechnet. (Einige nutzen eine falsche Formel!)

  Alt 2. Jul 2024, 10:27
Geb mal anstatt +100 +100.00 ein.
Ein Ergebnis in firebird ist abhängig von den Nachkommastellen in der Berechnung.
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
868 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: MwSt. wird falsch berechnet. (Einige nutzen eine falsche Formel!)

  Alt 2. Jul 2024, 10:33
Geb mal anstatt +100 +100.00 ein.
Ein Ergebnis in firebird ist abhängig von den Nachkommastellen in der Berechnung.
Hat keine Auswirkungen. Ergebnis ist unverändert falsch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Olli73
Olli73
Online

Registriert seit: 25. Apr 2008
Ort: Neunkirchen
794 Beiträge
 
#3

AW: MwSt. wird falsch berechnet. (Einige nutzen eine falsche Formel!)

  Alt 2. Jul 2024, 10:50
Geb mal anstatt +100 +100.00 ein.
Ein Ergebnis in firebird ist abhängig von den Nachkommastellen in der Berechnung.
Hat keine Auswirkungen. Ergebnis ist unverändert falsch.
Jedenfalls hat es damit zu tun. siehe:

Code:
select
  1/3 as test1,
  1/3.00 as test2,
  1.00/3.00 as test3
from
  rdb$database
ergibt 0 0.33 0.3333

Am besten funktioniert noch alle Zahlen in float zu casten und dann zurück in numeric.

Da mir das cast(...) dafür immer zu lang war, habe ich mir mal UDF-Functions gecshrieben, die nichts anderes taten, als diesen cast durchzuführen, aber besser lesbar und kürzer schreibbar waren.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: MwSt. wird falsch berechnet. (Einige nutzen eine falsche Formel!)

  Alt 2. Jul 2024, 11:03
gerundet werden nur die Endsummen und nicht einzelne Artikel

Summe von allem:

bei Preisen ohne MwSt

Netto=Round(Netto,2)
brutto=Round(Netto*1.19,2)

MwSt=Brutto-Netto


bei Preisen incl. MwSt

brutto=Round(Brutto,2)
Netto=Round(Brutto/1.19,2)

MwSt=Brutto-Netto
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
868 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: MwSt. wird falsch berechnet. (Einige nutzen eine falsche Formel!)

  Alt 2. Jul 2024, 11:11
gerundet werden nur die Endsummen und nicht einzelne Artikel
Ja, das mache ich auch nur.

bei Preisen incl. MwSt

brutto=Round(Brutto,2)
Netto=Round(Brutto/1.19,2)

MwSt=Brutto-Netto
Genau die Formel ist falsch (nicht bezogen auf die Rundung) sagt mein StB und mehere Quellen. Ich hänge die mal an. Hast Du Quellen für Deine Formel?

Es muss ein "Multiplikator für das Herausrechnen der Umsatzsteuer" benutzt werden.

Geändert von BlueStarHH ( 2. Jul 2024 um 11:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: MwSt. wird falsch berechnet. (Einige nutzen eine falsche Formel!)

  Alt 2. Jul 2024, 11:45
Brutto zu Netto = Brutto / 1,19
Netto zu Brutto = Netto * 1,19

Quelle und darin Herleitung sowie weiterführende Quellen und Referenzen: https://www.blitzrechner.de/mehrwert...rechnen/#falle
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
868 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: MwSt. wird falsch berechnet. (Einige nutzen eine falsche Formel!)

  Alt 2. Jul 2024, 12:09
Brutto zu Netto = Brutto / 1,19
Netto zu Brutto = Netto * 1,19

Quelle und darin Herleitung sowie weiterführende Quellen und Referenzen: https://www.blitzrechner.de/mehrwert...rechnen/#falle
Glaubst Du blitzrechner.de oder eher den "Finanzämtern Baden-Württemberg":
https://finanzamt-bw.fv-bwl.de/,Lde/...uer+berechnet_
und meine andere Quelle (siehe PDF oben, ein Wirtschaftsprüfer)

Diskussion mit dem Prüfer vom Finanzamt: "Ja, aber auf blitzrechner.de stand, dass ich das so machen soll/kann."

Die Artikel von blitzrechner.de und co. werden in der Regel von Copywritern verfasst, die gut im Marketing sind und Texte über alles mögliche schreiben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
249 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: MwSt. wird falsch berechnet. (Einige nutzen eine falsche Formel!)

  Alt 2. Jul 2024, 12:18
Die Rechnerei ist doch alles kompletter Blödsinn.
Solange man "richtig" rechnet, sind beide Verfahren identisch. (* 0,15966... zu /1,19*0,19)
Wenn aber zwischendurch gerundet wird, ist es immer unterschiedlich.
Das bedeutet, wenn mit 0,1597 gerechnet wird ist das natürlich ganz anders als bei 0,1596638...

In den "hier geposteten" Texten steht 15,97 (= 19/119). Das ist ja nicht ganz in Ordnung. Soll man mit 15,97 rechnen oder mit 19/119 ??
Im zweiten Fall sind alle Ergebniss gleich als wenn man geteilt durch 1,19 rechnen würde.

Ich hatte schon Fälle, da haben die Prüfer auf Endsummen in Rechnungen geschaut und damit gerechnet. Im Fall von 15,97 bei den Einzelpositionen hätte das vermutlich mächtig Ärger gegeben.
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#9

AW: MwSt. wird falsch berechnet. (Einige nutzen eine falsche Formel!)

  Alt 8. Jul 2024, 21:10
gerundet werden nur die Endsummen und nicht einzelne Artikel
Ja, das mache ich auch nur.

bei Preisen incl. MwSt

brutto=Round(Brutto,2)
Netto=Round(Brutto/1.19,2)

MwSt=Brutto-Netto
Genau die Formel ist falsch (nicht bezogen auf die Rundung) sagt mein StB und mehere Quellen. Ich hänge die mal an. Hast Du Quellen für Deine Formel?

Es muss ein "Multiplikator für das Herausrechnen der Umsatzsteuer" benutzt werden.
Meine Quellen sind 35 Jahre Erfahrung, es gibt namhafte Hersteller die sind schon an der mwst Berechnung kläglich gescheitert.

Das Runden ist entscheidend, schaue, das deine Datentypen nicht „Von alleine“ anfangen zu runden! Der Datentype currency ist nicht dafür geeignet. Der ist max. für Endsummen der richtige Datentype!

Geändert von arnof ( 8. Jul 2024 um 21:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
868 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: MwSt. wird falsch berechnet. (Einige nutzen eine falsche Formel!)

  Alt 2. Jul 2024, 11:05
Am besten funktioniert noch alle Zahlen in float zu casten und dann zurück in numeric.
Genau das möchte man ja nicht machen, wenn man mit Geld-Beträgen arbeitet. Deswegen ja numeric, damit keine Genauigkeit verlorgen geht, da intern mit Integern gerechnet wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz