AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Datei-Transfer mit DragAndDropComponentSuite
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datei-Transfer mit DragAndDropComponentSuite

Ein Thema von harfes · begonnen am 13. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2024
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.533 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Datei-Transfer mit DragAndDropComponentSuite

  Alt 13. Jul 2024, 11:22
Wir kämpfen da auch gerade an einem Problem, was bei einem Kunden bei zwei Rechnern auftritt (vielleicht bei mehr, nach einem Blick auf andere Usernamen, aber ist sonst noch nicht aufgefallen),
also vom Outlook kommend und Dateien zufällig auch PDF, aber ist eigentlich egal.

Und zwar fehlen beim reinkommenden Dateinamen die letzten 1 oder 2 Buchstaben und dann heißt es natürlich, dass es diese Datei nicht gebe.

Wo genau der Fehler auftritt, kann ich noch nicht sagen .... vielleicht, wenn wir es die nächsten Wochen nochmal schaffen meinen zweiten Test dort laufen zu lassen ... beim Ersten war noch nichts eindeutig zu erkennen.

Aber was schonmal sicher scheint, dass es dort an einem "Problem" mit Kurznamen im NTFS hängt.

Der Kurzname im NTFS der beiden UserNamen ist länger, als der Langname,
und genau um diese Differenz fehlt "zufällig" hinten dann etwas im String.
https://www.delphipraxis.net/215264-...dateiname.html
Delphi-Quellcode:
C:\Users\m.xyzmuster\AppData\Local\Temp\abc.pdf
C:\Users\M~123456.XYZ\AppData\Local\Temp\abc.pdf
C:\Users\M~123456.XYZ\AppData\Local\Temp\abc.pd

Ach ja, wir verwenden den DropMaster2


Zitat:
Die PDF-Datei kommt entweder vom Explorer oder (als Email-Anhang) aus Outlook
Jupp, wie bei uns.

Der Explorer verwendet WM_DROPFILES,
aber Outlook nutzt IDropTarget. (früher konnte Outlook zusätzlich auch WM_DROPFILES, aber das hatten die vor Jahren ausgebaut und deswegen mußten wir dann den DropMaster einbauen)

PS: Thunderbird nutzt WM_DROPFILES und macht keine Probleme


Die ständigen Probleme mit Acrobat konnten wir nach Jahren endlich loswerden, indem wir diesen Scheißdreck losgeworden sind.
Ich würde zu gern auch Outlook verbannen, aber geht leider nicht.
Ständig, nach Updates, geht irgendwas plötzlich nicht mehr.
Bei der MAPI knallt es mit Outlook ja auch nur noch. (konnten wir durch Umstellung auf EML-Dateien beseitigen)


Und natürlich lässt sich das Problem nirgendwo bei uns nachstellen.


Relativ neue Windows 11, da tritt das Problem garnicht auf, aber dort sind die Kurznamen komplett inaktiv,
selbst MSDN-Library durchsuchenGetShortPathName liefert immer nur den langen Namen.
Aber neue Windows 11 sind jetzt leider auch nicht die Lösung, welche den Kunden gefällt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Jul 2024 um 12:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz