AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 11 Entwicklerzeugs

Ein Thema von himitsu · begonnen am 16. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 26. Jul 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.534 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows 11 Entwicklerzeugs

  Alt 26. Jul 2024, 14:28
Mein Problem ist, dass ich es nicht schaffe das DevDrive wieder zu löschen.



Ich hab Verzeichnisse auf dem NAS,
aber auch ein C:\Develop lokal rumliegen, anstatt dem Dreck von C:\Users\%username%\Documents\Embarcadero\Studio\Projekte.

Ab und an wechsle (muß) ich die Sprache, damit die von Emba verstehen, für was der Bugreport sein soll.
Aber da das Verzeichnis lokalisiert ist, sind dann plötzlich alle Programme weg, weil es nun Projects heißt
und somit das im Delphi angezeige Verzeichnis leer bleibt.

C:\Users\%username%\Documents\Embarcadero\Studio\Projekte
C:\Users\%username%\Documents\Embarcadero\Studio\Projects


https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-42499



Als Backup gibt es bei mir ein tägliches dateibasiertes Systembackup auf die Synology. (hatte es auch mal 'ne Weile stündlich)
Das sichert dann natürlich das komplette ImageFile dieses Dev-Laufwerks,
anstatt der einzelnen Dateien des virtuellen Laufwerks.

Abgesehn davon, dass es dann jeden Tag das komplette ImageFile hochladen würde, anstatt nur ein paar geänderte Projektdateien.

Selbst wenn ich es schaffen würde das virtuelle Laufwerk zu sichern,
wäre dann das alles doppelt im Backup, falls ich vergesse das ImageFile auszuschließen.

Für ein KomplettRecovery egal und sogar schneller, das eine große ImageFile, anstatt vieler Kleinen,
aber um einzelne Dateien/Verzeichnisse wiederherzustellen, vollkommen ungeeignet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.751 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 11 Entwicklerzeugs

  Alt 26. Jul 2024, 15:02
Ab und an wechsle (muß) ich die Sprache, damit die von Emba verstehen, für was der Bugreport sein soll.
Aber da das Verzeichnis lokalisiert ist, sind dann plötzlich alle Programme weg, weil es nun Projects heißt
und somit das im Delphi angezeige Verzeichnis leer bleibt.

C:\Users\%username%\Documents\Embarcadero\Studio\Projekte
C:\Users\%username%\Documents\Embarcadero\Studio\Projects


https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-42499
Du kannst das Verzeichnis ja in den IDE-Optionen so festlegen, wie du es haben willst: https://docwiki.embarcadero.com/RADS...efault_Folders
Auch wenn es dort Default Project heißt, wird dort ein Folder erwartet. Nur wenn das leer bleibt wird der interne Defaultwert genommen, der in der Tat sprachabhängig ist.

Übrigens wird schon bei der Installation eine Option angeboten, diesen Pfad seinen eigenen Bedürfnissen anzupassen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz