AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Community Edition Umsatz $5.000

Ein Thema von kdf · begonnen am 25. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Community Edition Umsatz $5.000

  Alt 25. Jul 2024, 17:48
Man könnte doch bestimmt auch mehrere kleinere Firmen gründen
und schon hast'e den Delphi-Teil alleine dastehn.

Die ganz großen Firmen machen es ja auch nicht viel anders.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Community Edition Umsatz $5.000

  Alt 25. Jul 2024, 18:10
Und die Kosten?

Delphi-Quellcode:
Gesamtübersicht der Kosten
Steuererklärung Selbst gemacht
Buchhaltung und Verwaltung   
- 100 - 500 EUR
Versicherungen   
- 150 - 500 EUR   
Steuerberatung   
- 30 - 50 EUR (Software)
Steuerliche Abgaben   
- 0 - 500 EUR   
Gesamtkosten pro Jahr   
- 280 - 1.550 EUR   

Mit Steuerberater
Buchhaltung und Verwaltung   
- 100 - 500 EUR
Versicherungen   
- 150 - 500 EUR
Steuerberatung   
- 500 - 1.300 EUR
Steuerliche Abgaben   
- 0 - 500 EUR
Gesamtkosten pro Jahr   
- 750 - 2.800 EUR
Oder hat da jemand bessere Schätzungen?
Würde mich auch interessieren, ob 5 Kleinstunternehmen günstiger sein können als ein Größeres.
(Natürlich seien andere Vor- und Nachteile mal dahingestellt).
  Mit Zitat antworten Zitat
kdf

Registriert seit: 3. Jul 2011
128 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#3

AW: Community Edition Umsatz $5.000

  Alt 25. Jul 2024, 22:20
Das über den Umsatz zu regeln ist nicht so schön, da bei ein paar Rechnern leicht 5.000 USD Umsatz anfallen, die dann ein paar hundert USD Gewinn abwerfen. Das am Gewinn festzumachen wäre sicherlich schöner.

Die Idee mit der Aufteilung in mehrere Unternehmen, wie die Großen das machen, wird sicherlich im Sinne der Anforderungen funktionieren. Aber, die Kostenrechnung wird ggf. nicht aufgehen wegen übermäßig hoher Kosten in diesem Klein-Klein-Bereich.

Wenn die Programmierung mit Delphi nur noch ein Hobby ohne kommerziellen Hintergrund ist, ist das ja ordentlich abgegrenzt.
Delphi 6 Prof., Delphi 10 Seattle Prof., IBO 4, IBO 5, Firebird 2.5, Windows 10 Prof., Windows 11 Prof.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
456 Beiträge
 
#4

AW: Community Edition Umsatz $5.000

  Alt 26. Jul 2024, 06:52
A hypothetical question :


Lets say a small company or big or whatever, owned in whole by kdf_relative (like kdf_wife, kdf_son, kdf_friend...), this company doesn't have a developer/programmer and delegate all the work to kdf as free lancer based on a contract like $100 per application, this include developing and maintaining, kdf_company doesn't own developing software hence doesn't need licenses, kdf on other hand own a license but he need to produce 50 different application per year to hit the $5000 to be obligated to drop the community edition, of course there might be a second contract delegate all communication of kdf_company to kdf as advisor/consultant, so kdf will see and have opinion on all emails and contracts of kdf_company, for this there might be another contract as free lancer for something like $1 per email.

Is legal eyes of laws ? what does that really violate ?

Just asking for educational purposes
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
464 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Community Edition Umsatz $5.000

  Alt 26. Jul 2024, 07:16
Die Lizenzbedingungen habe ich nicht gelesen und ein Jurist bin ich auch nicht. Aber hier sollte man bedenken, dass es in Deutschland keine Einzelunternehmen (als juristische Personen) gibt. D.h. wenn ich als natürliche Person mehrere Gewerbe ausübe, sind diese Gewerbe noch lange keine eigenständigen Unternehmen. In diesem Konstrukt bin ich selbst der Unternehmer und die Umsätze sind diejenigen, die ich aus all meinen gewerblichen Tätigkeiten erziele.

Wenn man das sauber trennen wollte, müsste man schon "echte" Unternehmen (juristische Personen) gründen, welche dann auch alle Gründungskosten verursachen und eigene Steuererklärungen, Steuerprüfungen usw. nach sich ziehen. Das würde ich mir für eine CE-Lizenz nicht antun.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.239 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Community Edition Umsatz $5.000

  Alt 26. Jul 2024, 07:25
What I wanted to show below is that such artificial company constructs are probably not economically viable and that there could be a lot more hassle with tax authorities, at least in Germany I see it that way.
In general, I think that in principle it would be a possibility with regard to Embarcadero, especially if there are ‘real’ other small companies of the wife and son.
But, in reality, the effort and hassle involved would exceed the cost of a licence.
I don't really see this as a construct to get around the 5000 USD CE limit, unless you find a way to minimise the remaining effort.

But I'm not sure whether the effort of 5 sub-companies is greater than that of a slightly larger company.
This would be interesting to clarify for Germany, because there are cases where you are forced to become a micro-entrepreneur, for example when operating private photovoltaic systems.
I also believe that if you sell too much on EBAY, you end up in this situation.

My thinking has always been that the normal main company should also be used to pool costs, so its not worth the efford to divide this.
But there could be constructs with micro-companies that are much more effective, who knows?
Perhaps someone else here has real-life experience with such constructs?
I would also be very interested, not because of the CE licence.

Geändert von Rollo62 (26. Jul 2024 um 07:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
913 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Community Edition Umsatz $5.000

  Alt 26. Jul 2024, 07:47
Wenn du die CE nur privat nutzt, dann sollte das kein Problem sein. Alte Projekte von Delphi 6 (Nicht-Unicode) auf die aktuelle CE zu ziehen, dürfte ja ohnehin kaum sinnvoll sein, wenn man da sonst keinen weiteren Nutzen mehr draus ziehen kann.

Ob man nun aus Sicht von Embarcadero die Nutzung strikt trennen muss, d.h. für Hobby und Rentner-Nebentätigkeit zwei separate PCs nutzen muss, ist dann noch eine andere Frage. Aber solange du die CE nicht im Kontext deines "Gewerbes" nutzt (oder was auch immer du für eine Rechtsform nutzt), sollte das kein Problem sein. Sobald du die CE aber auch im Kontext des Unternehmens nutzen willst (und sei es nur für selbstgeschriebenes ein Tool, das deinen Kaffee-Verbrauch während der Arbeit protokolliert), bist du offiziell raus.

Für den 1000er (bzw. etwas mehr), den eine Delphi-Lizenz sonst so (im Angebot) kostet, sollte man aber auch nicht anfangen, mit irgendwelchen Steuertricks anzufangen (so möchte ich das mal nennen), um im Rahmen der CE-Lizenzbedingungen zu bleiben. Das rechnet sich auf keinen Fall, würde ich sagen.

Die CE ist halt für Hobby-Entwickler. Das Limit von 5000€ ist (denke ich) mal hauptsächlich dafür gedacht, dass man mit seiner Hobby-Software auch in begrenztem Umfang "Spenden" o.ä. sammeln darf, ohne Probleme zu bekommen.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
464 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Community Edition Umsatz $5.000

  Alt 26. Jul 2024, 07:55
@Rollo62: Auch der Betrieb einer privaten Photovoltaikanlage oder wenn man zu viel privat auf eBay verkauft, handelt es sich dabei im juristischen Sinne nicht um separate Unternehmen oder um Mikrounternehmen. In Deutschland sind das einfach nur gewerbliche Tätigkeiten, die ich als natürliche Person ausführe und dafür natürlich auch Steuern zahlen muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.056 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Community Edition Umsatz $5.000

  Alt 26. Jul 2024, 09:38
Man könnte doch bestimmt auch mehrere kleinere Firmen gründen
und schon hast'e den Delphi-Teil alleine dastehn.

Die ganz großen Firmen machen es ja auch nicht viel anders.
Naja, die machen das um niemals eine Größe zu erreichen in denen es einen Betriebsrat geben kann...

Ich meine Idera kann das ja machen wie sie wollen...aber es ist illusorisch zu glauben, dass eine Firma mit 5000€ Jahres Umsatz und vielleicht 1000€ Jahresprofit sich ein Delphi Abo leisten kann.

Es ist wie es ist... aber es ist keine sinnvolle Metrik.

Vielleicht wäre es gut die CE mit nem großzügigen Umsatz limit auszustatten und dafür Release builds unmöglich zu machen...oder sowas um den dreh?

Lazarus ist ja dann auch noch eine tolle alternative für legacy projekte.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty (26. Jul 2024 um 09:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Community Edition Umsatz $5.000

  Alt 26. Jul 2024, 10:27
Zitat:
Release builds unmöglich
Wir geben die Debug an unsere Kunden.

Außerdem sind die Namen egal und ich kann die Debug auch so wie eine Release konfigurieren.


Zitat:
mit nem großzügigen Umsatz limit
Nja, das Limit ist einfach so klein, dass nahezu jeder kommerzieller Einsatz einen Kauf erzwingt.

Bedenkt, dass selbst im privaten Hobby es gewerblich wird, wenn ihr die Werbe-Komponenten von Delphi in eure App integriert.
Delphi-Referenz durchsuchenTBannerAd ...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz