AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 12 Community Edition erschienen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 12 Community Edition erschienen

Ein Thema von Uwe Raabe · begonnen am 29. Jul 2024 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2024
 
win568

Registriert seit: 8. Sep 2008
134 Beiträge
 
#6

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen

  Alt 30. Jul 2024, 14:52
Hi

Community Editions aktueller Versionen sind nicht nur gut, sondern sollten zeitgleich mit den zu zahlenden Editions erscheinen. Alle Welt macht das so, egal ob Visual Studio, Pycharm oder oder.
Das Emba dies bis jetzt nicht getan hat, finde ich nicht nur unnötig, sondern geradezu schädigend für die Verbreitung. Ein Gymnasium in der Nähe ist von Delphi auf Lazarus umgestiegen, da es keine Versionen gegeben hat.

Was aber DRINGENDST gemacht werden muss, ist die Qualität des Debuggers in D12.1 zu verbessern. Seit D11 haben wir nur Probleme. Auswertungen funktionieren nicht mehr klaglos. Breakpoints, obwohl gesetzt, werden einfach ausgelassen. Packages mit Debuginformationen werden geladen, aber ohne Symbolinformationen. Die Performance des LSP ist nicht zur verbesserungswürdig, sondern unterirdisch. Wir zahlen für dutzende Entwickler, aber was da derzeit kommt, ist gelinde gesagt, eine bodenlose S....
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz