AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE Absturz durch Kontext-Menu

Ein Thema von Maekkelrajter · begonnen am 2. Aug 2024 · letzter Beitrag vom 27. Aug 2024
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Maekkelrajter

Registriert seit: 8. Mär 2017
Ort: Köln
158 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 5. Aug 2024, 11:27
Der Ärger reißt nicht ab. Auch der Menü-Punkt im Kontextmenu 'Verwendung suchen' führt zum IDE-Crash. Ich habe mal ein paar Screenshots der Windows Ereignisanzeige beigfügt, sowie einen Link zu der zugehörigen Report-Datei.Report.wer
Ich kann damit leider nicht viel anfangen. Vielleicht gibt es hier Experten, die eine Idee haben, wie man das Problem lösen könnte.
Ich verwende übrigens Windows 10 22H2

Gruß LP
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg D12Error1.jpg (41,1 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg D12Error2.jpg (80,5 KB, 35x aufgerufen)

Geändert von Maekkelrajter ( 5. Aug 2024 um 11:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
451 Beiträge
 
#2

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 5. Aug 2024, 12:07
Hi,

From the screenshot of the error it is clear that the crash happen in Common Language Runtime (CLR), and the faulty version is Framework4\v4.0.30319

You need either to uninstall and reinstall that version, or just update your .net framework v4, and let the OS update them for you.

I suggest to visit this link and add the main three versions mentioned there
https://learn.microsoft.com/en-us/do.../on-windows-10
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.044 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 5. Aug 2024, 22:15
Da kann man .NET deinstallieren und neu installieren wie man will, es hilft alles nichts:
Diese Funktionen funktionieren einfach nicht mehr richtig.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Maekkelrajter

Registriert seit: 8. Mär 2017
Ort: Köln
158 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 6. Aug 2024, 10:00
Ja, damit habe ich mich auch mehr oder weniger abgefunden.
Leider ist man ja als Nutzer der CE gezwungen, auf die jeweils neueste Version umzusteigen, was in meinem Fall offensichtlich nicht nur keine Verbesserung mit sich bringt, sondern Einschränkungen zur Folge hat. Zum Glück läuft meine 11.3er Lizenz noch einige Monate. Vielleicht finde ich ja bis dahin doch noch eine Lösung!

Gruß LP
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.814 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 6. Aug 2024, 15:23
Also wenn Du eine "reguläre" 11.3 Lizenz hast, läuft die für immer. Nur die CE-Lizenzen haben ein Ablaufdatum.
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.044 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 6. Aug 2024, 16:04
Wenn es in deinen Projekten vorher funktioniert hat, könntest du auch versuchen, ob es mit einem aktuellen Windows geht. Das Update auf Windows 11 macht ohnehin Sinn und von daher ist es einen Versuch wert.

Bei mir kommen oft gar nicht solche Fehler, sondern es macht einfach nicht was es soll. Ich habe es aber schon länger nicht ernsthaft ausprobiert.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.506 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 6. Aug 2024, 16:24
Ich habe es aber schon länger nicht ernsthaft ausprobiert.
An dem alten .NET-Zeugs arbeitet bei Emba doch seit Jahren niemand mehr dran?
Wäre erstaunlich, wenn Fehler von alleine verschwänden und das Ding neueres Syntax-Erweiterungen verstünde.

Es wird aber seit Jahren gemunkelt, dass angeblich jemand an neuen ErsatzFunktionen (auf Basis des LLVM) arbeiten würde.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.044 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 6. Aug 2024, 17:17
Wäre erstaunlich, wenn Fehler von alleine verschwänden und das Ding neueres Syntax-Erweiterungen verstünde.
Darum habe ich ja geschrieben:
Wenn es mit den Projekten vorher ging.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Maekkelrajter

Registriert seit: 8. Mär 2017
Ort: Köln
158 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 6. Aug 2024, 16:41
Wenn es in deinen Projekten vorher funktioniert hat, könntest du auch versuchen, ob es mit einem aktuellen Windows geht. Das Update auf Windows 11 macht ohnehin Sinn und von daher ist es einen Versuch wert.
Ein Umstieg auf Windows 11 ist mit meiner gegenwärtigen Hardware leider nicht möglich, ist aber für nächstes Jahr geplant. Bis dahin muss ich mich eben so durchwursteln. Solange meine 11.3 CE noch läuft, werde ich sie noch einsetzen, danach muss ich eben erst mal auf das neumodische Zeug verzichten. Früher (wann war das?) ging es doch auch ohne

Gruß LP
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.506 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu

  Alt 6. Aug 2024, 16:54
Zitat:
Solange meine 11.3 CE noch läuft, werde ich sie noch einsetzen
Neuinstallieren geht nicht (immer nur das Aktuelle)
und "vielleicht" auch keine Reparaturinstallation, bzw. Neuaktivierung, falls es nach einem WindowsUpgrade nicht mehr startet.


Windows 10 läuft ja noch knapp 12 Monate, bevor es "stirbt" ... keine neuen FeatureUpdates mehr, abgesehn von Sicherheitsupdates für 'nen Weilchen.


Es gibt "angeblich" offizielle Tricks, um die Prüfungen abzuschalten. (aber diese Berichte sind gelogen ... nichts ist offiziell .. Microsoft hat inzwischen diesbezüglich sogar die alten Hilfeseiten gelöscht, wo es erwähnt wurde)
* gilt nur für einen Upgrade (nicht Neuinstallation, hier muß man vorher an der ISO/Setupdateien rumfummeln)
* * Registry-Eintrag
* * und/oder beim Setup angeben, dass es eine "Windows Server"-Installation wird, aber mit der Serielnummer für das eigentliche Windows
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Aug 2024 um 17:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz