AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Website von EdgeBrowser in Datei speichern

Offene Frage von "Nico braucht Hilfe"
Ein Thema von Nico braucht Hilfe · begonnen am 4. Aug 2024 · letzter Beitrag vom 5. Aug 2024
Antwort Antwort
Nico braucht Hilfe

Registriert seit: 4. Aug 2024
6 Beiträge
 
#1

AW: Website von EdgeBrowser in Datei speichern

  Alt 4. Aug 2024, 11:53
Ich versteh den Quelltext leider nicht.

Ich nehme an dass hier der Quelltext der Seite ermittelt wird.
Dann die Scripte darin (nochmal) ausgeführt werden um die Seite in der vollständigen Version zu erzeugen. So wie sie im Edgebrowser zu sehen ist.

Oder sehe ich das falsch ?
Falls ja wie genau funktioniert das ?
Sorry falls ich mich etwas umständlich anstelle.

Auch mit mydoc und myhtml kann ich leider nichts anfangen.
Ich programmiere seit 25 Jahren aber deswegen kennt man eben auch nicht alles.
  Mit Zitat antworten Zitat
Nico braucht Hilfe

Registriert seit: 4. Aug 2024
6 Beiträge
 
#2

AW: Website von EdgeBrowser in Datei speichern

  Alt 4. Aug 2024, 15:33
Hallo

Ich bekomme diese Quelltexte bei mir leider nicht rein.
Es werden nur Fehler angezeigt. Siehe mein Bsp. in der Anlage hier als Zip.

Danke
Nico
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Browser.zip (133,8 KB, 4x aufgerufen)

Geändert von Nico braucht Hilfe ( 4. Aug 2024 um 16:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
464 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Website von EdgeBrowser in Datei speichern

  Alt 4. Aug 2024, 20:00
Dein Beispiel habe ich jetzt so angepasst, dass der HTML-Text der im EdgeBrowser angezeigten Seite im Memo1 ausgegeben wird. Von da aus kannst du es in eine Datei speichern oder sonstwas damit machen. Sieht auch nicht so aus, als würde die Seite dabei neu geladen werden. Alles was darüber hinaus geht, ist aber deutlich komplexer und ich muss morgen wieder arbeiten.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Browser.zip (141,8 KB, 9x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Nico braucht Hilfe

Registriert seit: 4. Aug 2024
6 Beiträge
 
#4

AW: Website von EdgeBrowser in Datei speichern

  Alt 4. Aug 2024, 23:54
Wow ich bin platt.

Es funktioniert. Danke.

outerhtml ist nun der komplette Quelltext der Webseite.

Gibt es da eine einfache Möglichkeit hier alle Tags zu entfernen und nur noch
den eigentlichen Text zu bekommen ?

Vielen Dank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.052 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Website von EdgeBrowser in Datei speichern

  Alt 5. Aug 2024, 07:52
Gibt es da eine einfache Möglichkeit hier alle Tags zu entfernen und nur noch
den eigentlichen Text zu bekommen ?
Am sinnvollsten wäre, direkt über das Skript zum Auslesen nur das Tag zu selektieren und den Inhalt zu liefern. Denn sonst musst du den HTML-Quelltext selbst parsen.

Das kannst du auch in der Konsole eines echten Browsers testen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Nico braucht Hilfe

Registriert seit: 4. Aug 2024
6 Beiträge
 
#6

AW: Website von EdgeBrowser in Datei speichern

  Alt 5. Aug 2024, 22:09
Hallo

Icu glaube es läuft jetzt alles.
Vielen Dank nochmal hier an alle.

Grüße Nico
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz