AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ZIP und Windows Defender

Ein Thema von creehawk · begonnen am 17. Aug 2024 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.735 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: ZIP und Windows Defender

  Alt 18. Aug 2024, 09:01
Die übliche "Empfehlung": Executable signieren. Kostet Geld, aber stellt den Virenscanner ruhig.

(Mir persönlich ist das zu teuer.)
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.068 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ZIP und Windows Defender

  Alt 18. Aug 2024, 09:22
Wenn du in die Dateieigenschaften auf die erste Seite schaust:
Gibt es da unten einen Sicherheitshinweis, dass die Exe von einem anderen Rechner stammt und der Zugriff aus Sicherheitsgründen eventuell blockiert wurde?
Screenshot 2024-08-18 101133.png

Der Grund, dass es mit 7zip das Problem nicht gibt, ist schlicht, dass dieses die Exe beim Auspacken aus einem so markierten Zip nicht ebenfalls entsprechend markiert (was ein Sicherheitsproblem sein kann).

Nach der ersten Überprüfung beim ersten Starten der Exe sollte dieses Flag dann verschwunden sein. Bei mir wird dabei auch keine besondere Meldung angezeigt. Da kommt nur die Meldung, dass der Computer geschützt wurde und der Start einer unbekannten App verhindert wurde. Das ist bei unsignierten nicht weit verbreiteten Exen aber vollkommen normal.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: ZIP und Windows Defender

  Alt 18. Aug 2024, 14:50
Gut.

Hilft alles nix. Nach längerer Sucherei ist klar : wenn die .exe nicht signiert oder weltberühmt ist kommt der Anwender Killer. Kein durchschnittliche begabter Anwender installiert etwas wenn da steht "Volle Deckung", egal für was für ein Programm.

Viele Diskussionen hier im Hause was man macht. Executable Dateien anbieten scheidet aus. Was mache ich also mit Delphi?
Nix. Wegerfen. Was soll ich mit dem Unfug.

creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.777 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ZIP und Windows Defender

  Alt 18. Aug 2024, 16:51
Was mache ich also mit Delphi?
Nix. Wegerfen. Was soll ich mit dem Unfug.
Also, ich signiere meine Dateien in der Regel mit einem entsprechenden Zertifikat. Die Kosten dafür sind gemessen am Gesamtumsatz vernachlässigbar.

Ob das Problem mit anderen Entwicklungsumgebungen wirklich verschwindet, würde ich aber auch nicht als gesichert annehmen. Die Kosten für eine Umstellung würde ich aber schon als deutlich höher einstufen als die für ein Zertifikat.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
creehawk

Registriert seit: 1. Jul 2013
Ort: Hamburg
243 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: ZIP und Windows Defender

  Alt 18. Aug 2024, 17:59
Umsatz? Was für Umsatz?

Das ganze ist die Freizeitarbeit einer Jugendgruppe, die Downloads sind natürlich kostenlos. Das bei anderen Entwicklungumgebungen das Problem auch besteht ist ja dank Microsoft gesichert.

creehawk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.068 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: ZIP und Windows Defender

  Alt 18. Aug 2024, 21:49
Es ist aber auch gut so, dass der Benutzer gewarnt wird, wenn er eine Exe herunterlädt, die noch kaum jemand heruntergeladen hat und auch keine Signatur hat. Daran ist ja erst einmal nichts falsch.

Man muss das eben ggf. auf der Downloadseite erklären, dass das keine Virenwarnung ist, sondern lediglich eine Warnung, weil die Software kaum verbreitet ist. Und wenn diese ein paarmal heruntergeladen wurde (von PCs, an denen es erlaubt ist, dass sie mit Microsoft reden, manche blockieren das ja leider), dann verschwindet irgendwann auch diese Meldung.

Eine Möglichkeit ist auch, die Software als Open Source zu veröffentlichen. Dann kann sie jeder, der misstrauisch ist, auch selbst erstellen. Und das kann man ja auch dazuschreiben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
752 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: ZIP und Windows Defender

  Alt 19. Aug 2024, 08:50
Ich habe just vor ein paar Tagen ein mit Delphi 6 erzeugtes Programm neu übersetzt. Die alte Version, geht ohne jegliche stänkerei seitens WinDefender (unter Win11) auszuführen.
Die neue (mit Delphi 11 erzeugt) kassiert WinDefender auf dem gleichen System beim entpacken aus einem Zip (mit senden an zip, auf einem Win10 Rechner erstellt) direkt ein, mit dem Hinweis dass die Welt gerettet wurde.

Ich habe das Programm (vom Win10 Rechner aus) mal bei Virustotal hochgeladen (wer nachgucken will : 935a4217aef8435570cfe52949da3d870da121129c574611c0 e1fd231d1d7361)
Nur Microsoft und VBA32 sagen "bobsoft" basierter trojaner. Was auch immer das sein soll.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz