AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE EMB DCE 12 - Resourcen-Datei verkleinern - HowTo ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EMB DCE 12 - Resourcen-Datei verkleinern - HowTo ?

Ein Thema von paule32.jk · begonnen am 25. Aug 2024 · letzter Beitrag vom 25. Aug 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.733 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: EMB DCE 12 - Resourcen-Datei verkleinern - HowTo ?

  Alt 25. Aug 2024, 10:41
Du kannst einfach den {$R *.res} Eintrag aus dem Projekt-Sourcecode entfernen, dann wird sie nicht mehr an das Executable gelinkt. Das hat allerdings auch Nachteile, z.B. hat das Programm dann kein Manifest mehr und Windows macht dann ggf. "komische Sachen" ( &trademark; )
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: EMB DCE 12 - Resourcen-Datei verkleinern - HowTo ?

  Alt 25. Aug 2024, 12:38
Bei Google suchenResource Hacker
und einfach mal reinsehn, was drin ist.

Manches kann man dort löschen,
Anderes wird aus der DPROJ generiert und ist somit beim nächsten Kompilieren wieder da, es sei denn man passt es in den Projektoptionen an
und ........


Wir hatten z.B. auch schon fette Icons in DLL-Resourcen,
weil früher z.B. per Hand wild RES-Dateien zwischen Projekten kopiert/mitgenommen wurden.

Es gibt auch viele Ressourcen, die nach dem Kompilieren/Linken aus der EXE entfernt werden können, da sie nicht benötigt werden.
z.B. die uralten hässlichen Win3.1-Cursor

{$R bzw. {$Ressoursen in PAS/DPR werden immer gelinkt, egal ob der sie verwendende Code dann garnichts im Programm ist (wegoptimiert, weil nicht genutzt) ... leider gibt es (auch nicht im FreePascal) keine Möglichkeit, Ressourcen an Klassen/Funktionen zu binden ... nichtmal wenn man das {$R in eine Funktion (Begin/End) oder in eine Klassendeklaration einfügt.
Einzig das Entfernen der PAS aus den USES hilft, aber z.B. die Cursor liegen in einer Unit, die fast jeder einbindet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Aug 2024 um 12:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz