AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 11. Sep 2024 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2024
Antwort Antwort
Kas Ob.

Registriert seit: 3. Sep 2023
466 Beiträge
 
#1

AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok

  Alt 12. Sep 2024, 08:44
1) Restart the god damn PC once in life time !!(...)
And good luck !, specially convincing your friend to restart the damned device, like cut the power off.
It's an industrial system that is running 24/7, often for several months.
Well, i think that explain it, Swap File should be reset (cleared/deleted), the OS by default can and most likely will delete it on restart.
Also if this device is not connected to the Internet then Disable Windows Defender is highly recommended, WD is disabled by default from Microsoft on Windows Server Data Center editions.

Swap File can be fragmented, Swap File can have dead objects, like locked and forgotten, they will stay there as the OS can't be sure how to deal with them until a clean restart.


Zitat:
I have no idea how I could "check" a Windows driver.
Just for fun and educational purposes, try AutoRuns on your device, it is a niche and very useful tool, run it as Administrator, you can check Hide Windows and Microsoft Entries from options, you can see many stuff and also you can read about it, i believe there is enough resources, what i want to say is about Services and Drivers, these Entries will list drivers and filters, after hiding the defaults from options, there you can see the Publisher and with either (Verified or not), clicking on it will see the file name and version in the bottom tab.

Warning : Don't click and disable (uncheck) things arbitrarily, your Windows might stop booting, disable or delete only if you do know what you are doing !
The only things that might affect Windows boot is Drivers section, the others is yours, and before delete try to disable by unchecking then restart to see booting time, and if there is dead driver from years back still loaded by Windows while the device you are not using, because there is many like these.
Kas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
752 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok

  Alt 12. Sep 2024, 21:01
Was ist das für eine Windows Version?
Ich kenne die Meldung auch von Systemen mit voller Platte oder mit Platte die in die Knie geht.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok

  Alt 12. Sep 2024, 21:32
Die Version ist "Microsoft Windows 10 Pro, 10.0.19045 N/A Build 19045"

Festplatten-Platz ist tatsächlich eine Idee, da habe ich gar nicht drauf geachtet. Danke für den Tipp!

Ich habe mittlerweile im Windows-Event-Viewer noch gesehen dass bereits relativ oft der Intel-Grafiktreiber und/oder dwm.exe (Desktop Window Manager) abgestürzt ist. Wahrscheinlich wieder exzellente Software-Engineering Qualität von Intel.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.785 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok

  Alt 12. Sep 2024, 22:29
Festplatten-Platz ist tatsächlich eine Idee, da habe ich gar nicht drauf geachtet.
Ich hatte erst kürzlich einen Fall, da war vor einigen Monaten nach der Behebung eines Problems versehentlich das Logging nicht wieder abgeschaltet worden. Seitdem hat die Anwendung täglich eine z.T. recht große Logdatei angelegt und irgendwann war die Platte eben (fast) voll und die Anwendung konnte nicht mehr starten.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok

  Alt 12. Sep 2024, 22:51
Joar, es gibt auch Exceptions, welche dann selbstständig das Problem beseitigen.

z.B. PageFault meckert, dass etwas nicht im Arbeitsspeicher liegt und dadurch angestoßen wird es aus der PageFile oder dem ImageMapping zurückgeholt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok

  Alt 18. Sep 2024, 12:54
Mittlerweile tritt das gleiche Problem auf einem zweiten System in einem anderen Land auf. Ich habe in der Zwischenzeit noch das Logging erweitert, es ist ziemlich sicher nicht meine Anwendung. Es ist weder die Swap-Datei, noch die Festplatte voll.

dwm.exe und der Intel-Grafiktreiber stürzen öfter ab. Ist natürlich ziemlich blöde wenn ich noch nicht mal weiß, was ich jetzt machen soll. Mal auf Verdacht den Grafiktreiber updaten wenn der Kunde einem nur ein paar Minuten gibt bevor die Anlage wieder in Produktion gehen soll ist jetzt auch nicht so dolle.

Ich logge jetzt noch die eigenen und globalen GDI-Objekte und Fensterhandles mit, vielleicht finde ich da im Dauerbetrieb noch eine Spur...

Entweder werde ich alt und grantig, oder vor ein paar Jahren (so Windows 7/8-Zeiten) ist so etwas eigentlich nie vorgekommen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows meldet "Resource exhaustion" aber alles ist ok

  Alt 18. Sep 2024, 14:58
Bei zwei Rechnern haben wir auch ab und an ein komisches Hängenbleiben des Systems.
* der Eine einfach so mittem im Betrieb (Display dauerhaft aktiv)
* der Andere eher nachst, so 3-4 Uhr rum ... bis jetzt vermutet wohl irgendein tieferer Energiesparmodus von irgendwas
Und bis jetzt auch keinen Anhaltspunkt was es sein könnte.

Bei einen PC werde ich demnächst mal das Windows komplett zurücksetzen und alles neu instalieren), in der Hoffnung es bringt was.
Das ist ein Entwicklungsrechner, aber es ist meistens nicht sooooooo schlimm ... nur nervig.
* Delphi hat ja das Recovery (auch wenn dort das Laden nicht immer funktioniert, aber da kann man notfalls manuell wiederherstelen)
* für Notepad/Paint/usw. kann man im Windows inzwischen eine Wiederherstellung aktivieren (nein, Delphi nutzt dieses coole Feature nicht)
* und viele Browser haben auch eine Wiederherstellung der Tabs.


Mit unserem Dienst hatten wir vor Jahren auch einige Problemchen und loggen dort seitdem regelmäßig in einem Beckgroundthread den Zustand.
* Neben ein paar Dingen des Apps, wie DataSnap (aktuelle Verbindungen, maximale Verbindungen, Anzahl der gewisser Aufrufe) und vom DMS (Anzahl der Aufrufe einiger Dateifunktionen)
* auch bissl was vom System (eigerner RAM vom DelphiMM und Virtuell, SystemRAM, Auslagerungsdatei und CPU-Auslastung, die Eigene und das Gesamtsystem) und Handles (aber nur Eigene, nicht global)

GetProcessHandleCount, GetProcessTimes, GlobalMemoryStatusEx, GetMemoryManagerState, NtQuerySystemInformation(SystemPerformanceInformat ion)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz