AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 12 CE stürzt ab

Ein Thema von BRobby · begonnen am 20. Sep 2024 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2024
Antwort Antwort
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.134 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Delphi 12 CE stürzt ab

  Alt 1. Dez 2024, 18:29
Ich kann in der frisch installierten CE 12.1 noch nicht mal ein Projekt erstellen oder öffnen. Das Programm schließt sich ohne Fehlermeldung. Ich gehe mal von Stapelüberlauf aus. Einzelne Dateien zu erstellen geht.
Hatte beim ersten Versuch den Migrationsassistenten ausgeführt - ein Fehler, wie sich herausstellte. Der hat nämlich einen Haufen inkompatibler Packages übertragen. Dachte erst, es hätte daran gelegen, aber eine Neuinstallation hat auch nicht geholfen.

Auf Englisch geht's. Frustrierend.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 12 CE stürzt ab

  Alt 1. Dez 2024, 18:43
Zitat:
Das Programm schließt sich ohne Fehlermeldung
siehe Windows-Ereignisanzeige > Windows-Protokolle > Anwendung > zum jeweiligen Programmnamen, aber auch vom WER (Windows Error Reporting)

oder Virenscanner?


Vergiss den Schrott von Migrations-Tool. (eigene Meinung, weil das Ding baut gern enormen Mist, vor allem von einer Delphi-Version zur nächsten)

Bei der Deinstallation wird nicht alles gelöscht, also vor einer Neuinstallation am Besten die Reste manuell löschen. (vor allem die Registry)
als Tipp: https://blogs.embarcadero.com/manual...r-10-4-sydney/
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Dez 2024 um 18:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.134 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Delphi 12 CE stürzt ab

  Alt 1. Dez 2024, 19:53
In der Registry wurde nichts zurückgelassen. Der Programmordner enthielt aber nach der Deinstallation noch über 5 GB in über 16.000 Dateien. Was stimmt nicht mit denen? Warum machen die überhaupt noch einen Uninstaller? In ProgramData und Public war auch noch diverser Kram drin.
Hat aber nicht geholfen.
Der Fehler ist folgender:
Code:
Name der fehlerhaften Anwendung: bds.exe, Version: 29.0.51961.7529, Zeitstempel: 0x65ffd3d4
Name des fehlerhaften Moduls: clr.dll, Version: 4.8.9282.0, Zeitstempel: 0x66e8bd46
Ausnahmecode: 0xc00000fd
Fehleroffset: 0x004594ba
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x984
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01db441d90ed2344
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\23.0\bin\bds.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\clr.dll
Berichtskennung: fa131e3e-b174-4e0b-9896-93b6bdc6d868
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi 12 CE stürzt ab

  Alt 1. Dez 2024, 20:20
Starte Delphi einfach zweimal und verbinde den Debugger mit der zweiten Instanz (Mit Prozess verbinden). Dann öffne dort das Projekt. Dann solltest du eine Exception und einen Stacktrace sehen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 12 CE stürzt ab

  Alt 1. Dez 2024, 20:21
Zitat:
... C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\clr.dll ...
Im Setup (bzw. IDE > Tools > Features verwalten), kannst du einige Zusatzoptionen an-/abschalten (Hilfe, Demos, SDKs uvm.) ... mach ganz unten, in der Liste, das scheiß Refactoring Modeling weg.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Dez 2024 um 20:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.134 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Delphi 12 CE stürzt ab

  Alt 1. Dez 2024, 21:55
Starte Delphi einfach zweimal und verbinde den Debugger mit der zweiten Instanz (Mit Prozess verbinden). Dann öffne dort das Projekt. Dann solltest du eine Exception und einen Stacktrace sehen.
Code:
---------------------------
Benachrichtigung über Debugger-Exception
---------------------------
Im Projekt bds.exe ist eine Exception der Klasse $C0000090 mit der Meldung 'floating point invalid operation at 0x6c754779' aufgetreten.
---------------------------
Anhalten  Fortsetzen  Kopieren  Hilfe  
---------------------------
Call von coreide290.bpl nach clr.dll, das dann zigmal und am Ende noch achtmal clrjit.dll (clrjit.dll liegt also oben auf dem Stack). Der Fehler tritt immer wieder auf. Der Stack bleibt offenbar gleich, nur ab dem zweiten Mal ohne clrjit.dll. Der Stack sieht auch noch so aus, wenn es irgendwann einen "stack overflow at $6e2394ba" gibt.

Zitat:
... C:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\clr.dll ...
Im Setup (bzw. IDE > Tools > Features verwalten), kannst du einige Zusatzoptionen an-/abschalten (Hilfe, Demos, SDKs uvm.) ... mach ganz unten, in der Liste, das scheiß Refactoring Modeling weg.
Hat nicht geholfen.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 12 CE stürzt ab

  Alt 1. Dez 2024, 22:14
Mehr steht in dem Stacktrace nicht drin? Normalerweise stehen dort auch Namen der Methoden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.134 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: Delphi 12 CE stürzt ab

  Alt 2. Dez 2024, 12:52
Mehr steht in dem Stacktrace nicht drin? Normalerweise stehen dort auch Namen der Methoden.
Da stehen keine Methodennamen.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz