AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Fehlermeldung: Zugriff auf DBF gesperrt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlermeldung: Zugriff auf DBF gesperrt

Ein Thema von ggscholz · begonnen am 22. Sep 2024 · letzter Beitrag vom 30. Sep 2024
Antwort Antwort
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.598 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Fehlermeldung: Zugriff auf DBF gesperrt

  Alt 23. Sep 2024, 19:59
Die sind bei Windows in der ODBC-Verwaltung immer mit dabei, die scheint Microsoft da immer mit zuliefern, genauso wie die für Access, Paradox, Excel, Text und SQL-Server.
  Mit Zitat antworten Zitat
ggscholz

Registriert seit: 20. Nov 2013
Ort: Aachen
87 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Fehlermeldung: Zugriff auf DBF gesperrt

  Alt 26. Sep 2024, 10:55
Ich habe jetzt Verschiedenes probiert, aber so richtig funktioniert es nicht: es sind 2 DBF Dateien, die ich abfragen möchte, bei der einen läuft es eigentlich immer ohne Fehler durch, die zweite sperrt sich aber immer gegen meine Leseversuche. Eventuell passt auch die Fehlermeldung nicht zur Ursache. Ich werde weiter suchen...

Ich hab auch noch nicht herausbekommen, wie ich den Prozess, der die DB sperrt, finden kann.

Ich helfe mir jetzt damit, das ich mir die Datei außerhalb der Arbeitszeiten in ein eigenes Verzeichnis kopiere. Auch wenn das mich nicht wirklich zufrieden stellt, es funktioniert erstmal. Die kopierten Daten sind für 24 Stunden ausreichend aktuell.

Trotz allem, Danke für die Hilfe!!

Beste Grüße

Gerd
Gerd
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.598 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Fehlermeldung: Zugriff auf DBF gesperrt

  Alt 26. Sep 2024, 11:16
Zitat:
Ich hab auch noch nicht herausbekommen, wie ich den Prozess, der die DB sperrt, finden kann.
Alle Rechner neustarten, die auf die Datei zugegriffen haben könnten. Eventuell ist bei einem Programmabsturz "nur" ein Handle offen geblieben, das nun suggeriert, die Datei sei aktuell im Zugriff von wem auch immer. Programmabstürze können bei DBF-Dateien zuweilen zu diesem Effekt führen.

Den "Übeltäter" finden könntest Du eventuell so:
Code:
Microsoft Sysinternals Process Explorer

Process Explorer öffnen: Starten Sie den Process Explorer als Administrator.

Handle oder DLL suchen: Klicken Sie auf das Fernglas-Symbol (Find Handle or DLL) oder drücken Sie STRG + SHIFT + F.

Dateinamen eingeben: Geben Sie den Dateinamen oder den Pfad der gesperrten Datei ein und klicken Sie auf „Search“.

Prozess identifizieren: Der Prozess, der die Datei verwendet, wird in der Liste hervorgehoben. Sie können den Prozess beenden, indem Sie den Eintrag markieren und die Entfernen-Taste drücken.
Kann funktionieren, muss aber nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alfredo

Registriert seit: 4. Mär 2008
Ort: München
275 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Fehlermeldung: Zugriff auf DBF gesperrt

  Alt 26. Sep 2024, 22:29
Ich würde mal mit einem Hexeditor prüfen was im ersten Byte der beiden dbf-Dateien
steht.

Man könnte aber auch die dbf mit LibreOffice Calc öffnen um zu sehen ob die Datei
ok ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
498 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Fehlermeldung: Zugriff auf DBF gesperrt

  Alt 27. Sep 2024, 08:09
Wäre denn eine Umstellung auf das direkte Lesen der DBF-Dateien denkbar.
Das könnte dann z.B. über TDBF https://sourceforge.net/projects/tdbf erfolgen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Alfredo

Registriert seit: 4. Mär 2008
Ort: München
275 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Fehlermeldung: Zugriff auf DBF gesperrt

  Alt 27. Sep 2024, 09:31
Die *.dbf könnte auch Teil einer *.dbc sein.

Gibt es denn eine *.cdx?
  Mit Zitat antworten Zitat
ggscholz

Registriert seit: 20. Nov 2013
Ort: Aachen
87 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Fehlermeldung: Zugriff auf DBF gesperrt

  Alt 27. Sep 2024, 15:10
Die *.dbf könnte auch Teil einer *.dbc sein.

Gibt es denn eine *.cdx?
Ja die gibt's. Es sind 2 DBF Dateien beide haben eine CDX- Datei, eine der beiden Datei hat noch zusätzlich eine FPT Datei. Und ganau bei dieser diese zickt es beim öffnen.

Ich hab mich nicht weiter mit den Dateien beschäftigt und war davon ausgegangen, das der TDBFUniProvider von devart das hinbekommt, da alle Dateien im Verzeichniss vorhanden sind. Ich mache jetzt (hatte ich das schon geschrieben?) eine Kopie über Nacht in ein eigenes Verzeichniss, das ist für mich ausreichend aktuell und ich komme nicht mit anderen ins gehege. Es könnte ja auch mal sein, deis mein Programm die Verbindung nicht beendet.

Das Kopieren funktionert (bisher) ohne Fehler, 7zip weigert sich regelmäßig, weil andere auf die Dateien zugreifen. Seis drum, ich hab eine Lösung.

Und die weiteren Hinweise hier im Tread - herzlichen Dank dafür - ich komme zurecht, und ich schätze mal, das devart da nicht viel anders, ist als die genannte Komponente TDBF.

Beste Grüße

Gerd
Gerd
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.733 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: Fehlermeldung: Zugriff auf DBF gesperrt

  Alt 27. Sep 2024, 09:45
Wäre denn eine Umstellung auf das direkte Lesen der DBF-Dateien denkbar.
Das könnte dann z.B. über TDBF https://sourceforge.net/projects/tdbf erfolgen.
Aber nur für Programme, die unter der GPL lizenziert sind oder die vom Entwickler eine andere Lizenz bekommen haben.

Letzteres geht aber eher nicht mehr, da eigentlich niemand eine solche Lizenz vergeben kann, selbst der originale Entwickler nicht, da inzwischen jede Menge andere zum Projekt beigetragen haben.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
498 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Fehlermeldung: Zugriff auf DBF gesperrt

  Alt 27. Sep 2024, 12:45
Wäre denn eine Umstellung auf das direkte Lesen der DBF-Dateien denkbar.
Das könnte dann z.B. über TDBF https://sourceforge.net/projects/tdbf erfolgen.
Aber nur für Programme, die unter der GPL lizenziert sind oder die vom Entwickler eine andere Lizenz bekommen haben.

Letzteres geht aber eher nicht mehr, da eigentlich niemand eine solche Lizenz vergeben kann, selbst der originale Entwickler nicht, da inzwischen jede Menge andere zum Projekt beigetragen haben.
Ich bin nicht so der Experte für die LGPLv2.
Da habe ich die Antword vom Gemini wohl falsch verstanden.
Das meint Gemini dazu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz