AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TAdoTable.Open() sprengt Arbeitsspeicherlimit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TAdoTable.Open() sprengt Arbeitsspeicherlimit

Ein Thema von AxelO · begonnen am 7. Okt 2024 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2024
 
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.374 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: TAdoTable.Open() sprengt Arbeitsspeicherlimit

  Alt 9. Okt 2024, 05:56
Ich würde das überhaupt nicht mit Delphi lösen, sondern auf dem SQL-Server einen Zugriff auf die Access-Datenbank einrichten. Anschließend wird der Abgleich auf dem SQL-Server gemacht. Dafür bietet sich eine Stored Procedure an. Das dürfte um ein Vielfaches schneller sein und um die Speicherverwaltung kümmert sich SQL-Server.
Allerdings setzt das Kenntnisse in SQL voraus. Falls die bei dir nicht ausreichend sind, solltest du dafür jemanden beauftragen. Das spart vermutlich dennoch mehr Zeit und Kosten ein, als du jetzt für den Umbau in Delphi investieren musst. Ich gehe aber davon aus, dass eine Firma, die einen SQL-Server betreibt, auch jemanden hat, der über ausreichend SQL-Kenntnisse verfügt. Somit blieben die Kosten zumindest im Haus.
Eine Stored Procedure auf dem SQL-Server kannst du dann auch mit Delphi starten.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz