AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein EMB DCE 12 - Bedingungen mit einen Assign-Zeichnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EMB DCE 12 - Bedingungen mit einen Assign-Zeichnen

Ein Thema von paule32.jk · begonnen am 9. Okt 2024 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: EMB DCE 12 - Bedingungen mit einen Assign-Zeichnen

  Alt 24. Nov 2024, 22:17
Zitat:
smart interfaces .......
Jupp, dass ist des Problem.
Die Codevervollständigung ist dann weg.

OK, als wenn die aktuell eh überhaupt meistens funktionieren würde (wenn man den LSP nicht minütlich neu startet)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.057 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: EMB DCE 12 - Bedingungen mit einen Assign-Zeichnen

  Alt 24. Nov 2024, 23:17
OK, als wenn die aktuell eh überhaupt meistens funktionieren würde (wenn man den LSP nicht minütlich neu startet)
Tatsächlich habe ich mittlerweile mehrere größere Projekte gesehen und beraten und eins selbst entsprechend bearbeitet, damit der LSP besser funktioniert. Wenn man z.B. Kreuzreferenzen und with entfernt, funktioniert der LSP in der Regel echt gut und relativ schnell. Und wenn man z.B. noch bei Delphi 10.4 ist, muss man auch auf Inline-Variablen verzichten. Klar, da ist noch viel Luft nach oben und es ist natürlich echt doof, dass es nicht einfach mit jedem Quelltext funktioniert, aber ich bin schon froh, dass es mit sauberen Quelltexten gut klappt.

Aber das ist ein anderes Thema.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: EMB DCE 12 - Bedingungen mit einen Assign-Zeichnen

  Alt 25. Nov 2024, 00:12
Du könntest ja Emba beraten, damit es von der Seite mal besser funktioniert.

Manchmal könnten sie den LSP auch selbst neu starten ... oft muß Delphi doch selbst merken, dass der hängt.
z.B. wenn die Codevervollständigung nur 2 Einträge hat, dann muß doch klar sein, dass des nicht stimmen kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.057 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: EMB DCE 12 - Bedingungen mit einen Assign-Zeichnen

  Alt 25. Nov 2024, 08:43
Du könntest ja Emba beraten, damit es von der Seite mal besser funktioniert.
Dass Kreuzreferenzen ein großes Problem sind, hat Marco auf der vorletzten EKON ja selbst gesagt. Das wissen sie durchaus, können es aber auch nicht so einfach lösen.

Sein Rat: Kreuzreferenzen eliminieren
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (25. Nov 2024 um 09:04 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz