AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie ZUGFeRD Demo von SH17 verwenden?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 22. Okt 2024 · letzter Beitrag vom 9. Dez 2024
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

AW: Wie ZUGFeRD Demo von SH17 verwenden?

  Alt 24. Okt 2024, 21:39
Also wenn du nur XML erzeugen möchtest, dann müsste man nur den ganzen lesenden Teil entfernen und es sollte dann auch unter Linux funktionieren. Nur der lesende Teil benötigt XPath. Ich kann dir gern helfen, mich kann man auf Stundenbasis beauftragen
Ich werde das mal versuchen. Was ich noch nicht so ganz verstanden habe: Die Demo in "XRechnung-for-Delphi-master" kann ja sowohl eine XML-Datei für X-Rechnung erstellen, als auch eine XML-Datei für das ZUGFeRD Format.

Warum steht in der unit "intf.XRechnung" der Hinweis "setzt ZugFeRD-for-Delphi voraus"? und dann das Define "{.$DEFINE ZUGFeRD_Support}".
Ich habe das nicht aktiviert.

Die XML wird doch auch ohne das erstellt?

Ferner: Wärst Du dafür offen, Deine Unit-Struktur ein wenig zu ändern und den lesenden und schreibenden Teil in 2 unterschiedliche units zu verlagern? Ich möchte nicht jedesmal wenn es updates oder fixes gibt die unit auseinander dividieren, damit ich den schreibenden Teil im CrossCompile-Modus verwenden kann.

Oder zumindest in den Units per IFDEFs die "

Xml.Win.msxmldom, Winapi.MSXMLIntf, Winapi.msxml

units nur aktivierst, wenn ein "IFDEF "LOADXML" gesetzt ist? ( Oder mit einem "IFNDEF SKIPLoad" sie standardmaäßig aktiviert hast, aber man mit einem einfachen define das alles deaktivieren kann?)

Entsprechend für alle "Load" - Funktionen.

Ich habe es jetzt soweit unter Linux zum Laufen gebracht, indem ich in allen units die genannten ausgeklammert habe und in der Unit Rechnungshelper in der Klasse die SelectNode-Prozeduren ausgeklammert habe.

Geändert von Harry Stahl (24. Okt 2024 um 22:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz