AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

Ein Thema von himitsu · begonnen am 24. Okt 2024 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
249 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 25. Okt 2024, 14:53
bei 4o-mini bekomme ich "too many requests"
Obwohl ich außer dieser ersten Testfrage noch NIE was eingegeben habe. Der Account wurde erst heute erstellt
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 25. Okt 2024, 16:37
bei 4o-mini bekomme ich "too many requests"
https://help.openai.com/en/articles/...equests-errors

Könnte es sein, dass Anfragen in einer Schleife zig mal gesendet werden?
Geht es auch in einem kleinen Testprojekt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
249 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 26. Okt 2024, 08:04
bei 4o-mini bekomme ich "too many requests"
https://help.openai.com/en/articles/...equests-errors

Könnte es sein, dass Anfragen in einer Schleife zig mal gesendet werden?
Geht es auch in einem kleinen Testprojekt?
Na ja, ich habe gefragt: "Wie ist das Wetter in Bochum?" im CHat-Fenster.
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
249 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 26. Okt 2024, 08:16
Ich bekomme einfach immer die Antwort "Not Found".

Was wird hier nicht gefunden?
Auf der OpenAI Webseite sehe ich, dass der Token benutzt wurde. Letzter Zugriff: heute

Es gibt ja bei OpenAI 2 verschieden API-Keys. Denalten pro User und den neuen pro Projekt.
Mein erster Versuch war mit dem "alten" Key (User Key). Aber dann habe ich gelesen, dass man nur noch den "neuen" Key (pro Projekt) nehmen soll.

Hat es was damit zu tum?

Ich habe keine Ahnung, wie ich das in Delphi einbaen kann.

Gibt es vielleicht einen einfachen Test, um erstmal die API Zugangsdaten bei OpenAI zu überprüfen?
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.777 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 26. Okt 2024, 08:54
Na ja, ich habe gefragt: "Wie ist das Wetter in Bochum?" im CHat-Fenster.
Das geht hier - zumindest prinzipiell:
Zitat:
Question>
wie ist das wetter in bochum?

Answer>
Leider kann ich keine aktuellen Wetterdaten bereitstellen. Du kannst die aktuelle Wettervorhersage für Bochum jedoch leicht über Wetter-Websites oder Apps überprüfen, um die neuesten Informationen zu erhalten. Alternativ kann ich dir allgemeine Informationen über das Wetter in Bochum zu dieser Jahreszeit geben, wenn du möchtest!
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.735 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 26. Okt 2024, 11:00
Hat schon mal jemand die OTAPI-Erweiterung benutzt, um einen neuen KI-Provider einzubauen? Z.B. ein Eliza-Plugin

Gerade gefunden:
https://github.com/skelter/Indy/blob...eb/ezEliza.pas
Thomas Mueller

Geändert von dummzeuch (26. Okt 2024 um 11:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
249 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 26. Okt 2024, 11:20
Ich glaube ich nähere mich dem Problem.

wenn ich mit meinem Key über Postman die Liste alles Models aufrufe, ist dort kein gpt-4 enthalten. Nur z.B. gpt-3.5-turbo oder auch das gpt-4o-mini
Das sind wohl alles (?) kostenlose Modelle?
Die 4er tauchen nicht auf.

Bei den kostenlosen bekomme ich die Meldung "too many requests"
bei den andere dann logischerweise "Not Found"

Ich habe aber eine kostenpflichtigen Account, warum werden mir die Modelle nicht angezeigt?
Hat jemand einen OpenAI Team-Account und kann arüber etwas sagen?
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
249 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 26. Okt 2024, 12:10
Viele Stunden später ...

Der "normale" OpenAI Account, auch wenn er bezahlt wurde, hat nichts mit dem Zugang zur API zu tun.
Hierfür muss bei OpenAI ein zusätzlicher Bezahl-Account angelegt werden (Kreditkarte) und mit einem Betrag zwischen 5 und 100 USD gespeist werden.
Erst dann funktioniert die API auch mit den neuen Modelle.

Warum steht sowas nicht einfch irgendwo, wo man es ganz leicht finden kann?
Oder warum wird sowas nicht bei Embarcadero im Webinar gesagt?
Ich habe wirklich ca. 3-4 Stunden damit verbracht, alles mögliche zu testen um dahinterzukommen, was hier läuft.
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz