AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

Ein Thema von himitsu · begonnen am 24. Okt 2024 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2025
 
Dave4711

Registriert seit: 31. Jan 2025
 
#27

AW: KI-gestützte Entwicklung in RAD Studio 12.2

  Alt 31. Jan 2025, 11:21
Wer kein Abo bei einem KI-Anbieter will, viel Wert auf Datensicherheit legt und gegen den Energiehunger der bisherigen KI-Lösungen ist, für den kann ich folgende Lösung empfehlen.
Ich selber habe als KI das neue "Deeepseek-R1:70b"-Model im lokalen Netz im Einsatz.
Die KI läuft auf einem MacBook Pro mit M3 Max und 64 GB Hauptspeicher unter Ollama (Start mit "ollama serve").
Die Konfiguration im RAD-Studio war sehr einfach.
BaseUrl: "http://macbook:11434"
Model: "deepseek-r1:70b"
Die Verbindung war sofort hergestellt.
Die Ergebnisse der Chat-Anfragen sind erstaunlich gut und vergleichbar mit GPT-O1 über die offizelle Web-Seite.
Die Performance ist leicht schlechter, aber mit dem "deepseek-r1:32b"-Model vergleichbar schnell.
Das "deepseek-r1:70b"-Model (43GB) liefert oft mehr Alternativen als das "deepseek-r1:32b"-Model (20GB).
Auch die aufgezeigten Lösungswege werden ausführlicher erklärt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz