AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Rückmeldung bei Insert mit FireDAC
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rückmeldung bei Insert mit FireDAC

Ein Thema von thomas.h · begonnen am 28. Okt 2024 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.755 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Rückmeldung bei Insert mit FireDAC

  Alt 29. Okt 2024, 14:12
FireDAC unterstützt direkt solche Felder und in der Regel erhält man den Wert in dem entsprechenden Feld nach dem Post-Aufruf. Die nötigen Vorbedingungen sind hier erläutert: https://docwiki.embarcadero.com/RADS...elds_(FireDAC)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.547 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Rückmeldung bei Insert mit FireDAC

  Alt 29. Okt 2024, 14:45
Besorgt sich FireDAC dann wirklich den "richtigen" Wert, (z.B. via INSERT RETURNING)
oder holt es sich nur den RECORD im Anschluß nochmal runter? (SELECT)

Jo, viele DB-Frameworks holen sich standardmäßig im RefreshAfterPost mit RefreshRecord den "aktuellen" Datensatz,
WENN es möglich ist ein passendes WHERE zu basteln. (mit einer vorhandenen ID oder einem WHERE auf "alle" bekannten Felder)

Im pgDAC hatten wir schon ein paar Mal das Problem, dass die Automatik nicht funktionierte (vor allem wenn JOINs und Dergleichen beteiligt waren).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.755 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Rückmeldung bei Insert mit FireDAC

  Alt 29. Okt 2024, 15:21
Besorgt sich FireDAC dann wirklich den "richtigen" Wert, (z.B. via INSERT RETURNING)
oder holt es sich nur den RECORD im Anschluß nochmal runter? (SELECT)
Das MySQL kein RETURNING unterstützt, aber die Funktion LAST_INSERT_ID() stabil innerhalb einer Connection ist, wird dieses auch verwendet um den AutoInc-Wert zu ermitteln.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
thomas.h

Registriert seit: 28. Okt 2024
5 Beiträge
 
#4

AW: Rückmeldung bei Insert mit FireDAC

  Alt 31. Okt 2024, 09:53
Danke an all.
Ihr habt mir zur Lösung verholfen.

Ich hatte zwar selbst schon nach dem "GetLastAutoGenValue" gesucht, aber nicht gefunden, da ich beim TFDQuery gesucht hatte.
Die Rückmeldung gehört aber zu TFDConnection selbst. Demnach hätte ich es also eine Ebene höher suchen müssen.

  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz