AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WPXOrder - X-Factur (ZUGFeRD) XML Daten lesen und erzeugen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WPXOrder - X-Factur (ZUGFeRD) XML Daten lesen und erzeugen

Ein Thema von jziersch · begonnen am 8. Nov 2024 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2025
Antwort Antwort
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.017 Beiträge
 
#1

AW: WPXOrder - X-Factur (ZUGFeRD) XML Daten lesen und erzeugen

  Alt 25. Jan 2025, 17:26
Ich hab mir mal die Dokumentation heruntergeladen https://www.ferd-net.de/publikatione...publikationen/

Das erklärt die ganzen Eigenschaften recht gut.
Damit versuche ich mal mein Grück.
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bodenseematze

Registriert seit: 10. Jul 2023
77 Beiträge
 
#2

AW: WPXOrder - X-Factur (ZUGFeRD) XML Daten lesen und erzeugen

  Alt 26. Mai 2025, 09:25
Ich habe mir mal diesen Thread durchgelesen - ohne es bisher ausprobiert zu haben: auf den ersten Blick sieht das WPXOrder ganz gut aus

Aber ein paar Fragen hätte ich vor dem richtigen Testen noch:
1.) hat es irgendwelche Abhängigkeiten zu Java oder kommt es komplett ohne aus?
2.) welche Delphi-Versionen werden unterstützt bzw. bis zu welcher alten Version ist es kompatibel?
3.) unterstützt es inzwischen die aktuellen ZUGFeRD-Versionen 2.3.2 / 2.3.3?
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
261 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: WPXOrder - X-Factur (ZUGFeRD) XML Daten lesen und erzeugen

  Alt 26. Mai 2025, 14:17
1) das ist in pascal geschrieben und verwendet generics. Es ist eine Umsetzung der ersten ZUGFeRD specs als pascal code.

2) Delphi 10.1 oder neuer empfehle ich

3) Leider wurde der Aufbau der XML Dateien der Specs ohne ersichtlichen Grund komplett geändert sodass sich die letzten Downloads nicht mehr umwandeln lassen. Die Erneuerungen betreffen nach meinem Verständnis aber nur die Codes, die zum Teil in WPXOrder als Enums implementiert sind. Da die Verwendung von strings hier möglich ist, sollte dadurch kein Hindernis entstehen.

Die Besonderheit von WPXOrder ist:

Man kann eine XML Rechnungsdatei lesen und sich Delphi Code schreiben lassen der dann genau diese Rechnungsdatei wieder schreibt.
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz