AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gestures für Windows

Ein Thema von Alex_ITA01 · begonnen am 5. Dez 2024 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2024
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Gestures für Windows

  Alt 10. Dez 2024, 14:13
"Richtiger Touch" bedeutet mehrere Finger gleichzeitig bemerken und verarbeiten.
nnnnnjaaaain
Das ist MultiTouch.

z.B. der Unterschied Windows 7 und Windows 10 ... Ersteres konnte nur einen Finger.
Ebenso die rezessiven Touchscreens, welche es z.B. auch immernoch für den Raspberry gibt, zum Aufstecken.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Gestures für Windows

  Alt 10. Dez 2024, 15:13
Wie der Bildschirm das "Signal" einliest (kapazitiv, resistiv, optisch, akustisch, ...) ist im Endeffekt irrelevant.

Es gibt genauso billige resistive Touchscreen mit nur einem Finger die sich als richtige Touchscreen in Windows melden, und nicht als Maus.

Es geht darum, ob das Gerät über seinen USB-Stecker sagt "Hallo, ich bin eine Computermaus" oder ob der sagt "Hallo, ich bin ein Stift" oder "Touchscreen" oder was auch immer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz